| Koenigsegg Agera R (2014) | Bugatti Veyron 16.4 | Ferrari LaFerrari (2014) | McLaren P1 | Ferrari 458 Speciale (2014) | Ferrari FF (2014) | Ferrari F12 Berlinetta (2014) | Lamborghini Huracán LP 610-4 (2015) | Hennessey Venom GT (2014) | Toyota GR Supra 3.0 (2023) |
Bild | | | | | | | | | | |
Allgemeine Information |
BenzinmotorEin Benzinmotor bietet mehrere Vorteile gegenüber Diesel. Beispielsweise sind die Motoren in der Regel leichter und billiger, als die entsprechenden Dieselmodelle. Benzinmotoren haben normalerweise auch mehr PS und der Kraftstoff ist schneller verfügbar. |
BenzinmotorEin Benzinmotor bietet mehrere Vorteile gegenüber Diesel. Beispielsweise sind die Motoren in der Regel leichter und billiger, als die entsprechenden Dieselmodelle. Benzinmotoren haben normalerweise auch mehr PS und der Kraftstoff ist schneller verfügbar. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
DoppelkupplungsgetriebeEin Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das dem Fahrer die Wahl lässt, ob er selbst schaltet oder den Computer entscheiden lässt. Hochschalten geht extrem schnell, was zu einer gleichmäßigen Beschleunigung führt und, aufgrund des nicht unterbrochenen Kraftflusses, auch die Kraftstoffeffizienz erhöht. |
DoppelkupplungsgetriebeEin Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das dem Fahrer die Wahl lässt, ob er selbst schaltet oder den Computer entscheiden lässt. Hochschalten geht extrem schnell, was zu einer gleichmäßigen Beschleunigung führt und, aufgrund des nicht unterbrochenen Kraftflusses, auch die Kraftstoffeffizienz erhöht. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ |
EinzelradaufhängungDadurch können alle vier Räder sich unabhängig voneinander nach oben und unten bewegen, was für eine sanftere Fahrt sorgt, wenn zum Beispiel die Straße uneben ist. |
EinzelradaufhängungDadurch können alle vier Räder sich unabhängig voneinander nach oben und unten bewegen, was für eine sanftere Fahrt sorgt, wenn zum Beispiel die Straße uneben ist. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ |
AllradantriebAllradantrieb ist ein System, bei dem das Drehmoment auf alle vier Räder des Fahrzeugs verteilt ist. Es bietet in einigen Fällen Vorteile, wie zum Beispiel erhöhte Traktion bei schwierigen Wetterbedingungen, aber am besten ist es für Fahrten im Gelände geeignet. |
AllradantriebAllradantrieb ist ein System, bei dem das Drehmoment auf alle vier Räder des Fahrzeugs verteilt ist. Es bietet in einigen Fällen Vorteile, wie zum Beispiel erhöhte Traktion bei schwierigen Wetterbedingungen, aber am besten ist es für Fahrten im Gelände geeignet. | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ |
CO2-EmissionenCO2-Emissionen des Fahrzeugs, gemessen in Gramm pro Kilometer. Ein Auto mit weniger Emissionen ist besser für die Umwelt. |
CO2-EmissionenCO2-Emissionen des Fahrzeugs, gemessen in Gramm pro Kilometer. Ein Auto mit weniger Emissionen ist besser für die Umwelt. | 310g/km | 596g/km | 330g/km | 194g/km | 275g/km | 360g/km | 350g/km | 290g/km | N.A. | 167g/km |
Gesamtpunktzahl für "Allgemeine Information" |
Gesamtpunktzahl für "Allgemeine Information" | | | | | | | | | | |
Größe |
LängeWir erachten eine kürzere Länge als vorteilhaft, da sich ein kompaktes Chassis in der Regel leichter manövrieren lässt. |
LängeWir erachten eine kürzere Länge als vorteilhaft, da sich ein kompaktes Chassis in der Regel leichter manövrieren lässt. | 4.29m | 4.46m | 4.7m | 4.59m | 4.57m | 4.91m | 4.62m | 4.46m | 4.66m | 4.38m |
Nach oben öffnende TürenNach oben öffnende Türen sind praktisch, wenn man auf engen Flächen parkt und außerdem ästhetisch ansprechend. |
Nach oben öffnende TürenNach oben öffnende Türen sind praktisch, wenn man auf engen Flächen parkt und außerdem ästhetisch ansprechend. | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
RadstandDer Radstand ist der Abstand zwischen der Mitte der vorderen und hinteren Räder. Bei längerem Radstand bekommt das Auto mehr Stabilität und es fährt ausgeglichener. Bei kürzerem Radstand reagiert das Auto unter Umständen jedoch besser. |
RadstandDer Radstand ist der Abstand zwischen der Mitte der vorderen und hinteren Räder. Bei längerem Radstand bekommt das Auto mehr Stabilität und es fährt ausgeglichener. Bei kürzerem Radstand reagiert das Auto unter Umständen jedoch besser. | 2.66m | 2.71m | 2.65m | 2.67m | 2.65m | 2.99m | 2.72m | 2.62m | 2.8m | 2.47m |
LadevolumenEin größerer Laderaum ist praktischer, da du mehr transportieren kannst. |
LadevolumenEin größerer Laderaum ist praktischer, da du mehr transportieren kannst. | 120l | N.A. | N.A. | 120l | N.A. | 450l | 320l | N.A. | N.A. | 283.17l |
Größe des InnenraumsEin größerer Innenraum erhöht den Fahrkomfort, da er mehr Platz für dich und deine Mitfahrer bietet. |
Größe des InnenraumsEin größerer Innenraum erhöht den Fahrkomfort, da er mehr Platz für dich und deine Mitfahrer bietet. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 1444.16l |
Gesamtpunktzahl für "Größe" |
Gesamtpunktzahl für "Größe" | | | | | | | | | | |
Geschwindigkeit |
HöchstgeschwindigkeitDie höchste Geschwindigkeit, die das Fahrzeug erreichen kann. |
HöchstgeschwindigkeitDie höchste Geschwindigkeit, die das Fahrzeug erreichen kann. | 440km/h | 408km/h | 350km/h | 350km/h | 325km/h | 335km/h | 340km/h | 325km/h | 447km/h | 250km/h |
Beschleunigungszeit (0–100 km/h)Die Zeit, die das Auto benötigt, um von 0 auf 100 Stundenkilometer zu beschleunigen. |
Beschleunigungszeit (0–100 km/h)Die Zeit, die das Auto benötigt, um von 0 auf 100 Stundenkilometer zu beschleunigen. | 2.8s | 2.5s | 3s | 2.8s | 3s | 3.7s | 3.1s | 3.2s | 2.7s | 4.3s |
Beschleunigungszeit (0–200 km/h)Die Zeit, die das Auto benötigt, um von 0 auf 200 Stundenkilometer zu beschleunigen. |
Beschleunigungszeit (0–200 km/h)Die Zeit, die das Auto benötigt, um von 0 auf 200 Stundenkilometer zu beschleunigen. | 7.8s | 7.3s | 7s | 6.8s | 9.1s | 11s | 8.5s | 9.9s | N.A. | N.A. |
LuftwiderstandsbeiwertDer Luftwiderstandsbeiwert ist eine Maßeinheit dafür, wie gut Luft das Fahrzeug umkreist. Ein niedrigerer Wert bedeutet, dass das Fahrzeug aerodynamischer ist und dass der Motor nicht so stark arbeiten muss. Dies kann zu höheren Geschwindigkeiten und niedrigerem Kraftstoffverbrauch führen. |
LuftwiderstandsbeiwertDer Luftwiderstandsbeiwert ist eine Maßeinheit dafür, wie gut Luft das Fahrzeug umkreist. Ein niedrigerer Wert bedeutet, dass das Fahrzeug aerodynamischer ist und dass der Motor nicht so stark arbeiten muss. Dies kann zu höheren Geschwindigkeiten und niedrigerem Kraftstoffverbrauch führen. | N.A. | 0.36Cd | N.A. | 0.34Cd | N.A. | 0.33Cd | 0.3Cd | N.A. | N.A. | 0.29Cd |
Gesamtpunktzahl für "Geschwindigkeit" |
Gesamtpunktzahl für "Geschwindigkeit" | | | | | | | | | | |
Motor |
Maximales DrehmomentDas Drehmoment ist ein Maß für die Leistung eines Motors und steht in enger Beziehung zu den PS. Mehr Drehmoment deutet auf ein leistungsstärkeres Fahrzeug hin und ist auch ein guter Hinweis auf dessen Beschleunigung. |
Maximales DrehmomentDas Drehmoment ist ein Maß für die Leistung eines Motors und steht in enger Beziehung zu den PS. Mehr Drehmoment deutet auf ein leistungsstärkeres Fahrzeug hin und ist auch ein guter Hinweis auf dessen Beschleunigung. | 1200Nm | 1250Nm | 900Nm | 978Nm | 540Nm | 683Nm | 690Nm | 560Nm | 1566Nm | 500Nm |
MotorgrößeDiese Angabe bezieht sich auf das Gesamtvolumen aller Zylinder des Motors und ist auch als Hubraum bekannt. Sie ist zwar nur einer von mehreren Faktoren, die sich auf die Leistung eines Motors auswirken, aber im Allgemeinen steht ein höherer Wert für ein leistungsfähigeres Fahrzeug. |
MotorgrößeDiese Angabe bezieht sich auf das Gesamtvolumen aller Zylinder des Motors und ist auch als Hubraum bekannt. Sie ist zwar nur einer von mehreren Faktoren, die sich auf die Leistung eines Motors auswirken, aber im Allgemeinen steht ein höherer Wert für ein leistungsfähigeres Fahrzeug. | 5l | 8l | 6.3l | N.A. | 4.5l | 6.3l | 6.3l | 5.2l | 7l | 3l |
PSDie Pferdestärke (PS) ist eine der gebräuchlichsten Einheiten zur Messung der Leistung eines Automotors. |
PSDie Pferdestärke (PS) ist eine der gebräuchlichsten Einheiten zur Messung der Leistung eines Automotors. | 1140hp | 1001hp | 963hp | 890hp | 597hp | 652hp | 731hp | 610hp | 1244hp | 340hp |
Anzahl an ZylindernObwohl die Leistung eines Motors von mehreren Faktoren abhängt, ist eine höhere Anzahl an Zylindern in der Regel ein guter Indikator für die potenzielle Leistungsfähigkeit des Motors. |
Anzahl an ZylindernObwohl die Leistung eines Motors von mehreren Faktoren abhängt, ist eine höhere Anzahl an Zylindern in der Regel ein guter Indikator für die potenzielle Leistungsfähigkeit des Motors. | 8 | 16 | 12 | 8 | 8 | 12 | 12 | 10 | 8 | 6 |
Kraftstoffverbrauch (Autobahn)Der Kraftstoffverbrauch ist ein Maß für die Kraftstoffeffizienz und basiert darauf, wie weit man mit einer bestimmten Menge Benzin fahren kann. Ein geringerer Kraftstoffverbrauch sorgt dafür, dass das Fahrzeug im Betrieb günstiger ist. |
Kraftstoffverbrauch (Autobahn)Der Kraftstoffverbrauch ist ein Maß für die Kraftstoffeffizienz und basiert darauf, wie weit man mit einer bestimmten Menge Benzin fahren kann. Ein geringerer Kraftstoffverbrauch sorgt dafür, dass das Fahrzeug im Betrieb günstiger ist. | 12.5l/100 km | 15.6l/100 km | N.A. | N.A. | 8.5l/100 km | N.A. | 17.7l/100 km | 9.4l/100 km | N.A. | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Motor" |
Gesamtpunktzahl für "Motor" | | | | | | | | | | |
Eigenschaften |
In-Car-SystemEin In-Car-System (zB Ford SYNC, Apple CarPlay) bietet Ihnen zusätzliche Funktionen, wie Navigation, Annahme von Anrufen (wenn Verbindung mit Ihrem Smartphone besteht) und Steuerung von Musik. |
In-Car-SystemEin In-Car-System (zB Ford SYNC, Apple CarPlay) bietet Ihnen zusätzliche Funktionen, wie Navigation, Annahme von Anrufen (wenn Verbindung mit Ihrem Smartphone besteht) und Steuerung von Musik. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ | ✔ |
ISOFIX/LATCHISOFIX (auch als LATCH bezeichnet) ist ein Standardsystem zur Befestigung von Kindersitzen, durch welches diese schnell und sicher montiert werden können. |
ISOFIX/LATCHISOFIX (auch als LATCH bezeichnet) ist ein Standardsystem zur Befestigung von Kindersitzen, durch welches diese schnell und sicher montiert werden können. | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
BluetoothBluetooth ist eine Drahtlostechnologie die eine einfache Datenübertragung zwischen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern erlaubt. |
BluetoothBluetooth ist eine Drahtlostechnologie die eine einfache Datenübertragung zwischen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern erlaubt. | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ |
System zum Auffinden gestohlener FahrzeugeDas Fahrzeug hat ein System, das GPS nutzt, um es im Falle eines Diebstahls zu lokalisieren. |
System zum Auffinden gestohlener FahrzeugeDas Fahrzeug hat ein System, das GPS nutzt, um es im Falle eines Diebstahls zu lokalisieren. | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
Anzahl an AirbagsAirbags dienen dazu, Insassen im Falle eines Aufpralls abzufedern. Für gewöhnlich liegt die Anzahl bei etwa sechs, aber einige Autos integrieren heute zusätzliche Airbags, zum Beispiel Knieairbags, Seitenairbags und seitliche Vorhangairbags. |
Anzahl an AirbagsAirbags dienen dazu, Insassen im Falle eines Aufpralls abzufedern. Für gewöhnlich liegt die Anzahl bei etwa sechs, aber einige Autos integrieren heute zusätzliche Airbags, zum Beispiel Knieairbags, Seitenairbags und seitliche Vorhangairbags. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 4 | N.A. | N.A. | N.A. | 6 |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" | | | | | | | | | | |