| Mercedes AMG EQS Sedan (2022) | Tesla Cybertruck Performance (2023) | Polestar 4 Performance (2023) | Audi RS e-tron GT (2022) | Cadillac Celestiq (2024) | Tesla Model 3 Long Range (2022) | Ford Mustang Mach-E GT (2022) | Jaguar I-Pace HSE (2018) | Ram 1500 REV (2024) | Lucid Air Sapphire (2023) |
Bild | | | | | | | | | | |
Allgemeine Information |
EinzelradaufhängungDadurch können alle vier Räder sich unabhängig voneinander nach oben und unten bewegen, was für eine sanftere Fahrt sorgt, wenn zum Beispiel die Straße uneben ist. |
EinzelradaufhängungDadurch können alle vier Räder sich unabhängig voneinander nach oben und unten bewegen, was für eine sanftere Fahrt sorgt, wenn zum Beispiel die Straße uneben ist. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ |
AllradantriebAllradantrieb ist ein System, bei dem das Drehmoment auf alle vier Räder des Fahrzeugs verteilt ist. Es bietet in einigen Fällen Vorteile, wie zum Beispiel erhöhte Traktion bei schwierigen Wetterbedingungen, aber am besten ist es für Fahrten im Gelände geeignet. |
AllradantriebAllradantrieb ist ein System, bei dem das Drehmoment auf alle vier Räder des Fahrzeugs verteilt ist. Es bietet in einigen Fällen Vorteile, wie zum Beispiel erhöhte Traktion bei schwierigen Wetterbedingungen, aber am besten ist es für Fahrten im Gelände geeignet. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
HeckantriebDer Hinterradantrieb bietet mehr Traktion beim Beschleunigen, weil das Gewicht des Fahrzeugs sich nach hinten über die Antriebsräder verschiebt. Das Gewicht des Fahrzeugs ist auch gleichmäßiger verteilt, was zu einem verbesserten Handling führt. |
HeckantriebDer Hinterradantrieb bietet mehr Traktion beim Beschleunigen, weil das Gewicht des Fahrzeugs sich nach hinten über die Antriebsräder verschiebt. Das Gewicht des Fahrzeugs ist auch gleichmäßiger verteilt, was zu einem verbesserten Handling führt. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
DoppelkupplungsgetriebeEin Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das dem Fahrer die Wahl lässt, ob er selbst schaltet oder den Computer entscheiden lässt. Hochschalten geht extrem schnell, was zu einer gleichmäßigen Beschleunigung führt und, aufgrund des nicht unterbrochenen Kraftflusses, auch die Kraftstoffeffizienz erhöht. |
DoppelkupplungsgetriebeEin Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das dem Fahrer die Wahl lässt, ob er selbst schaltet oder den Computer entscheiden lässt. Hochschalten geht extrem schnell, was zu einer gleichmäßigen Beschleunigung führt und, aufgrund des nicht unterbrochenen Kraftflusses, auch die Kraftstoffeffizienz erhöht. | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
WendekreisDer Wendekreis gibt den kleinsten Kreis an, den ein Auto fahren kann. Bei einem kleineren Wenderadius ist es einfacher, mit nur einem Zug zu wenden, anstatt mehrmals vor- und zurücksetzen zu müssen. |
WendekreisDer Wendekreis gibt den kleinsten Kreis an, den ein Auto fahren kann. Bei einem kleineren Wenderadius ist es einfacher, mit nur einem Zug zu wenden, anstatt mehrmals vor- und zurücksetzen zu müssen. | 5.4m | N.A. | N.A. | 11.6m | N.A. | 5.9m | 6.7m | 6m | N.A. | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Allgemeine Information" |
Gesamtpunktzahl für "Allgemeine Information" | | | | | | | | | | |
Größe |
LadevolumenEin größerer Laderaum ist praktischer, da du mehr transportieren kannst. |
LadevolumenEin größerer Laderaum ist praktischer, da du mehr transportieren kannst. | 622l | N.A. | N.A. | 405l | N.A. | 561l | 322l | 560l | N.A. | N.A. |
Ladevolumen (bei umgeklappten Sitzen)Ein größerer Laderaum ist praktischer, da du mehr transportieren kannst. Bei manchen Fahrzeugen kannst du die Rückbank umklappen und dadurch die Ladefläche vergrößern. |
Ladevolumen (bei umgeklappten Sitzen)Ein größerer Laderaum ist praktischer, da du mehr transportieren kannst. Bei manchen Fahrzeugen kannst du die Rückbank umklappen und dadurch die Ladefläche vergrößern. | 1783l | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 1690l | 1453l | N.A. | N.A. |
RadstandDer Radstand ist der Abstand zwischen der Mitte der vorderen und hinteren Räder. Bei längerem Radstand bekommt das Auto mehr Stabilität und es fährt ausgeglichener. Bei kürzerem Radstand reagiert das Auto unter Umständen jedoch besser. |
RadstandDer Radstand ist der Abstand zwischen der Mitte der vorderen und hinteren Räder. Bei längerem Radstand bekommt das Auto mehr Stabilität und es fährt ausgeglichener. Bei kürzerem Radstand reagiert das Auto unter Umständen jedoch besser. | N.A. | 3.81m | 3m | 2.9m | N.A. | 2.88m | N.A. | N.A. | N.A. | 2.96m |
BodenfreiheitDie Bodenfreiheit ist der Abstand zwischen dem tiefsten Punkt des Fahrzeugs und der Straßenoberfläche. Eine geringere Bodenfreiheit senkt den Fahrzeugschwerpunkt, wodurch sich die Handhabung erleichtert und die Wahrscheinlichkeit eines Überschlags reduziert. Allerdings ermöglicht eine höhere Bodenfreiheit das Fahren auf weniger ebenem Gelände. |
BodenfreiheitDie Bodenfreiheit ist der Abstand zwischen dem tiefsten Punkt des Fahrzeugs und der Straßenoberfläche. Eine geringere Bodenfreiheit senkt den Fahrzeugschwerpunkt, wodurch sich die Handhabung erleichtert und die Wahrscheinlichkeit eines Überschlags reduziert. Allerdings ermöglicht eine höhere Bodenfreiheit das Fahren auf weniger ebenem Gelände. | 124mm | N.A. | 166mm | N.A. | N.A. | 140mm | 144mm | 174mm | N.A. | N.A. |
Maximales AnhängergewichtMaximalgewicht eines Anhängers, den das Fahrzeug ziehen kann. |
Maximales AnhängergewichtMaximalgewicht eines Anhängers, den das Fahrzeug ziehen kann. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 1t | 750kg | N.A. | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Größe" |
Gesamtpunktzahl für "Größe" | | | | | | | | | | |
Geschwindigkeit |
HöchstgeschwindigkeitDie höchste Geschwindigkeit, die das Fahrzeug erreichen kann. |
HöchstgeschwindigkeitDie höchste Geschwindigkeit, die das Fahrzeug erreichen kann. | 250km/h | N.A. | 200km/h | 244km/h | 270km/h | 233km/h | 200km/h | 180km/h | 190km/h | 322km/h |
Beschleunigungszeit (0–100 km/h)Die Zeit, die das Auto benötigt, um von 0 auf 100 Stundenkilometer zu beschleunigen. |
Beschleunigungszeit (0–100 km/h)Die Zeit, die das Auto benötigt, um von 0 auf 100 Stundenkilometer zu beschleunigen. | 3.4s | 2.9s | 3.8s | 3.1s | 3.8s | 4.4s | 4.5s | 4.8s | 4.4s | 2s |
LuftwiderstandsbeiwertDer Luftwiderstandsbeiwert ist eine Maßeinheit dafür, wie gut Luft das Fahrzeug umkreist. Ein niedrigerer Wert bedeutet, dass das Fahrzeug aerodynamischer ist und dass der Motor nicht so stark arbeiten muss. Dies kann zu höheren Geschwindigkeiten und niedrigerem Kraftstoffverbrauch führen. |
LuftwiderstandsbeiwertDer Luftwiderstandsbeiwert ist eine Maßeinheit dafür, wie gut Luft das Fahrzeug umkreist. Ein niedrigerer Wert bedeutet, dass das Fahrzeug aerodynamischer ist und dass der Motor nicht so stark arbeiten muss. Dies kann zu höheren Geschwindigkeiten und niedrigerem Kraftstoffverbrauch führen. | 0.23Cd | N.A. | 0Cd | 0.24Cd | N.A. | 0.23Cd | N.A. | 0.29Cd | 0.34Cd | 0.2Cd |
Beschleunigungszeit (0–200 km/h)Die Zeit, die das Auto benötigt, um von 0 auf 200 Stundenkilometer zu beschleunigen. |
Beschleunigungszeit (0–200 km/h)Die Zeit, die das Auto benötigt, um von 0 auf 200 Stundenkilometer zu beschleunigen. | N.A. | N.A. | N.A. | 11.5s | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Geschwindigkeit" |
Gesamtpunktzahl für "Geschwindigkeit" | | | | | | | | | | |
Motor |
Maximales DrehmomentDas Drehmoment ist ein Maß für die Leistung eines Motors und steht in enger Beziehung zu den PS. Mehr Drehmoment deutet auf ein leistungsstärkeres Fahrzeug hin und ist auch ein guter Hinweis auf dessen Beschleunigung. |
Maximales DrehmomentDas Drehmoment ist ein Maß für die Leistung eines Motors und steht in enger Beziehung zu den PS. Mehr Drehmoment deutet auf ein leistungsstärkeres Fahrzeug hin und ist auch ein guter Hinweis auf dessen Beschleunigung. | 949Nm | 1400Nm | 686Nm | 830Nm | 868Nm | 527Nm | 860Nm | 696Nm | 854Nm | N.A. |
Maximale Distanz (Reichweite laut Schätzung der EPA)Die maximale Distanz, die ein Elektro- oder Hybridfahrzeug allein mit Strom bei einer vollen Ladung fahren kann (Reichweite laut Schätzung der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA). |
Maximale Distanz (Reichweite laut Schätzung der EPA)Die maximale Distanz, die ein Elektro- oder Hybridfahrzeug allein mit Strom bei einer vollen Ladung fahren kann (Reichweite laut Schätzung der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA). | 563km | 805km | 560km | 373km | 483km | 655km | 490km | 470km | 805km | N.A. |
PSDie Pferdestärke (PS) ist eine der gebräuchlichsten Einheiten zur Messung der Leistung eines Automotors. |
PSDie Pferdestärke (PS) ist eine der gebräuchlichsten Einheiten zur Messung der Leistung eines Automotors. | 649hp | 805hp | 544hp | 637hp | 600hp | 346hp | 480hp | 394hp | 654hp | 1200hp |
TurbomotorEin Turbolader verdichtet die Luft, die in die Zylinder eindringt, sodass mehr Luft (und damit mehr Kraftstoff) hinzugefügt werden - was zu einer stärkeren Explosion führt. Dadurch steigt die Leistung, ohne dass die Größe oder das Gewicht des Motors erhöht wird. |
TurbomotorEin Turbolader verdichtet die Luft, die in die Zylinder eindringt, sodass mehr Luft (und damit mehr Kraftstoff) hinzugefügt werden - was zu einer stärkeren Explosion führt. Dadurch steigt die Leistung, ohne dass die Größe oder das Gewicht des Motors erhöht wird. | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ |
Stop-Start-SystemEin Start-Stopp-System schaltet den Motor automatisch ab, wenn man im Stau oder an einer roten Ampel anhält und startet ihn wieder, wenn das Gaspedal gedrückt wird. Das spart Kraftstoff und ist ökologischer. |
Stop-Start-SystemEin Start-Stopp-System schaltet den Motor automatisch ab, wenn man im Stau oder an einer roten Ampel anhält und startet ihn wieder, wenn das Gaspedal gedrückt wird. Das spart Kraftstoff und ist ökologischer. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gesamtpunktzahl für "Motor" |
Gesamtpunktzahl für "Motor" | | | | | | | | | | |
Sicherheit |
Anzahl an AirbagsAirbags dienen dazu, Insassen im Falle eines Aufpralls abzufedern. Für gewöhnlich liegt die Anzahl bei etwa sechs, aber einige Autos integrieren heute zusätzliche Airbags, zum Beispiel Knieairbags, Seitenairbags und seitliche Vorhangairbags. |
Anzahl an AirbagsAirbags dienen dazu, Insassen im Falle eines Aufpralls abzufedern. Für gewöhnlich liegt die Anzahl bei etwa sechs, aber einige Autos integrieren heute zusätzliche Airbags, zum Beispiel Knieairbags, Seitenairbags und seitliche Vorhangairbags. | N.A. | N.A. | 9 | 8 | N.A. | N.A. | N.A. | 6 | N.A. | 8 |
Euro-NCAP-BewertungDas European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) führt Sicherheitstests für neue Fahrzeuge durch und bietet eine Gesamtbewertung der Sicherheit jedes einzelnen Fahrzeugs. Es umfasst verschiedene Bereiche, zum Beispiel die Sicherheit für erwachsene Insassen, für mitfahrende Kinder oder für Fußgänger. |
Euro-NCAP-BewertungDas European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) führt Sicherheitstests für neue Fahrzeuge durch und bietet eine Gesamtbewertung der Sicherheit jedes einzelnen Fahrzeugs. Es umfasst verschiedene Bereiche, zum Beispiel die Sicherheit für erwachsene Insassen, für mitfahrende Kinder oder für Fußgänger. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 5 | 5 | 5 | N.A. | N.A. |
RückfahrkameraEine Rückfahrkamera (auch als Backup-Kamera bekannt) bietet einen Blick hinter das Fahrzeug und hilft, Unfälle zu vermeiden. Sie ist besonders nützlich in Fahrzeugen mit großen toten Winkel, wie zum Beispiel Pickup-Trucks. |
RückfahrkameraEine Rückfahrkamera (auch als Backup-Kamera bekannt) bietet einen Blick hinter das Fahrzeug und hilft, Unfälle zu vermeiden. Sie ist besonders nützlich in Fahrzeugen mit großen toten Winkel, wie zum Beispiel Pickup-Trucks. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
System zum Auffinden gestohlener FahrzeugeDas Fahrzeug hat ein System, das GPS nutzt, um es im Falle eines Diebstahls zu lokalisieren. |
System zum Auffinden gestohlener FahrzeugeDas Fahrzeug hat ein System, das GPS nutzt, um es im Falle eines Diebstahls zu lokalisieren. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ |
ISOFIX/LATCHISOFIX (auch als LATCH bezeichnet) ist ein Standardsystem zur Befestigung von Kindersitzen, durch welches diese schnell und sicher montiert werden können. |
ISOFIX/LATCHISOFIX (auch als LATCH bezeichnet) ist ein Standardsystem zur Befestigung von Kindersitzen, durch welches diese schnell und sicher montiert werden können. | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ |
Gesamtpunktzahl für "Sicherheit" |
Gesamtpunktzahl für "Sicherheit" | | | | | | | | | | |
Eigenschaften |
In-Car-SystemEin In-Car-System (zB Ford SYNC, Apple CarPlay) bietet Ihnen zusätzliche Funktionen, wie Navigation, Annahme von Anrufen (wenn Verbindung mit Ihrem Smartphone besteht) und Steuerung von Musik. |
In-Car-SystemEin In-Car-System (zB Ford SYNC, Apple CarPlay) bietet Ihnen zusätzliche Funktionen, wie Navigation, Annahme von Anrufen (wenn Verbindung mit Ihrem Smartphone besteht) und Steuerung von Musik. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
BluetoothBluetooth ist eine Drahtlostechnologie die eine einfache Datenübertragung zwischen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern erlaubt. |
BluetoothBluetooth ist eine Drahtlostechnologie die eine einfache Datenübertragung zwischen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern erlaubt. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Nutzt Smart Key als StandardEin Smart-Key ist ein Funkschlüssel, der mehrere Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Schlüssel bietet. Zum Beispiel öffnen die Türen automatisch, wenn Du dich dem Auto näherst, und Du kannst den Motor mit einem Knopfdruck starten. |
Nutzt Smart Key als StandardEin Smart-Key ist ein Funkschlüssel, der mehrere Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Schlüssel bietet. Zum Beispiel öffnen die Türen automatisch, wenn Du dich dem Auto näherst, und Du kannst den Motor mit einem Knopfdruck starten. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
USB-AnschlüsseMit mehreren USB Anschlüssen können Benutzer mehrere Geräte anschließen. |
USB-AnschlüsseMit mehreren USB Anschlüssen können Benutzer mehrere Geräte anschließen. | N.A. | N.A. | N.A. | 4 | N.A. | N.A. | 2 | 5 | N.A. | N.A. |
Bildschirmgröße (In-Car-System)Ein größerer Bildschirm des In-Car-Systems ist benutzerfreundlicher und während der Fahrt einfacher zu bedienen. |
Bildschirmgröße (In-Car-System)Ein größerer Bildschirm des In-Car-Systems ist benutzerfreundlicher und während der Fahrt einfacher zu bedienen. | N.A. | N.A. | 15.4" | 12.3" | 55" | 15" | 15.5" | 10" | 14.5" | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" | | | | | | | | | | |