| DJI Mavic Air 2 | DJI Phantom 4 Pro | DJI Mavic 2 Pro | DJI Mavic 3 Cine | DJI Mavic 2 Zoom | DJI Phantom 4 Advanced | DJI Mavic Air | DJI Air 2S | DJI Mini 3 Pro | Autel Evo Nano Plus |
Bild | | | | | | | | | | |
Bester Preis |
Bester Preis | | | | | | | | | | |
Allgemeine Information |
Wetterfestigkeit (Spritzwasserfestigkeit)Das Gerät ist spritzwassergeschützt und damit z.B. geschützt gegen Regen. |
Wetterfestigkeit (Spritzwasserfestigkeit)Das Gerät ist spritzwassergeschützt und damit z.B. geschützt gegen Regen. | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
Staub- und WasserdichtStaubresistent und wasserresistent bei einer Wassertiefe von bis zu oder mehr als 1 m. |
Staub- und WasserdichtStaubresistent und wasserresistent bei einer Wassertiefe von bis zu oder mehr als 1 m. | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
Niedrigste mögliche BetriebstemperaturDie Mindesttemperatur mit welcher das Gerät optimale Leistung erbringen kann. |
Niedrigste mögliche BetriebstemperaturDie Mindesttemperatur mit welcher das Gerät optimale Leistung erbringen kann. | -10°C | 0°C | -10°C | -10°C | -10°C | 0°C | 0°C | 0°C | -10°C | -10°C |
Maximale BetriebstemperaturDie maximale Temperatur mit welcher das Gerät die optimale Leistung erbringen kann. |
Maximale BetriebstemperaturDie maximale Temperatur mit welcher das Gerät die optimale Leistung erbringen kann. | 40°C | 40°C | 40°C | 40°C | 40°C | 40°C | 40°C | 40°C | 40°C | 40°C |
Gesamtpunktzahl für "Allgemeine Information" |
Gesamtpunktzahl für "Allgemeine Information" | | | | | | | | | | |
Leistung |
Maximale FlugdauerDie maximale Dauer eines ununterbrochenen Fluges. Die durchschnittliche Flugdauer einer Consumer-Drohne liegt zwischen 10 und 25 Minuten. |
Maximale FlugdauerDie maximale Dauer eines ununterbrochenen Fluges. Die durchschnittliche Flugdauer einer Consumer-Drohne liegt zwischen 10 und 25 Minuten. | 34min | 30min | 31min | 46min | 31min | 30min | 21min | 31min | 34min | 28min |
Maximale FlugdistanzDie längste Entfernung, die die Drohne von ihrer Steuerung entfernt fliegen kann. |
Maximale FlugdistanzDie längste Entfernung, die die Drohne von ihrer Steuerung entfernt fliegen kann. | 18.5km | 7km | 18km | 30km | 18km | N.A. | 10km | 12km | 12km | 16.8km |
HinderniserkennungDrohnen mit Hinderniserkennung nutzen verschiedene Sensoren, um Objekte vor ihnen zu erkennen, um Kollisionen zu vermeiden. Neuere Modelle haben Hinderniserkennungssensoren auf allen Seiten. |
HinderniserkennungDrohnen mit Hinderniserkennung nutzen verschiedene Sensoren, um Objekte vor ihnen zu erkennen, um Kollisionen zu vermeiden. Neuere Modelle haben Hinderniserkennungssensoren auf allen Seiten. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Intelligent Intelligente FlugmodiIn den intelligenten Flugmodi können Sie bestimmte Parameter für Flüge einstellen, z. B. einen Flugweg festlegen, dem die Drohne folgen soll, oder die Drohne so einstellen, dass sie einem sich bewegenden Objekt folgt. |
Intelligent Intelligente FlugmodiIn den intelligenten Flugmodi können Sie bestimmte Parameter für Flüge einstellen, z. B. einen Flugweg festlegen, dem die Drohne folgen soll, oder die Drohne so einstellen, dass sie einem sich bewegenden Objekt folgt. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Return to Home (RTH)Return to Home (RTH) ist eine automatische Flugfunktion, die es der Drohne ermöglicht, von selbst zu dem Ort zurückzukehren, von dem sie gestartet ist. |
Return to Home (RTH)Return to Home (RTH) ist eine automatische Flugfunktion, die es der Drohne ermöglicht, von selbst zu dem Ort zurückzukehren, von dem sie gestartet ist. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ |
Gesamtpunktzahl für "Leistung" |
Gesamtpunktzahl für "Leistung" | | | | | | | | | | |
Kameras |
Megapixel (Hauptkamera)Die Anzahl an Megapixeln gibt an, mit welcher Auflösung die Hauptkamera Bilder aufnimmt. Je mehr Megapixel, desto mehr Details kann die Kamera erfassen. Die Megapixelanzahl ist jedoch nicht der einzige Faktor, der die Bildqualität beeinflusst. |
Megapixel (Hauptkamera)Die Anzahl an Megapixeln gibt an, mit welcher Auflösung die Hauptkamera Bilder aufnimmt. Je mehr Megapixel, desto mehr Details kann die Kamera erfassen. Die Megapixelanzahl ist jedoch nicht der einzige Faktor, der die Bildqualität beeinflusst. | 48MP | 20MP | 20MP | 20MP | 12MP | 20MP | 12MP | 20MP | 48MP | 50MP |
Es speichert Fotos im RAW-FormatAls Rohdatenformat (RAW) bezeichnet man eine Familie von Dateiformaten bei Digitalkameras und digitalen Kinokameras, bei denen die Kamera die Daten nach der Digitalisierung weitgehend ohne Bearbeitung auf das Speichermedium schreibt. |
Es speichert Fotos im RAW-FormatAls Rohdatenformat (RAW) bezeichnet man eine Familie von Dateiformaten bei Digitalkameras und digitalen Kinokameras, bei denen die Kamera die Daten nach der Digitalisierung weitgehend ohne Bearbeitung auf das Speichermedium schreibt. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
CMOS-SensorCMOS-Sensoren ersetzten immer mehr CCD-Sensoren, aufgrund des geringeren Akku-Verbrauchs und der besseren Bildqualität. Sie sind sehr kompakt und sind relativ günstig in der Produktion. |
CMOS-SensorCMOS-Sensoren ersetzten immer mehr CCD-Sensoren, aufgrund des geringeren Akku-Verbrauchs und der besseren Bildqualität. Sie sind sehr kompakt und sind relativ günstig in der Produktion. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Es kann Panaromabilder schießenDas Gerät kann mehrere Bilder zu einem Panaromabild zusammenfügen. |
Es kann Panaromabilder schießenDas Gerät kann mehrere Bilder zu einem Panaromabild zusammenfügen. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
24p-ModusUrsprünglich kommt 24p aus der Kinowelt, denn grade Kinofilme werden mit 24 Bildern pro Sekunde gefilmt. Heutzutage wird das 24p-Format aus ästhetischen Gründen verwendet, um den typischen "Film-Look" zu erzielen. |
24p-ModusUrsprünglich kommt 24p aus der Kinowelt, denn grade Kinofilme werden mit 24 Bildern pro Sekunde gefilmt. Heutzutage wird das 24p-Format aus ästhetischen Gründen verwendet, um den typischen "Film-Look" zu erzielen. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gesamtpunktzahl für "Kameras" |
Gesamtpunktzahl für "Kameras" | | | | | | | | | | |
Akku |
AkkuleistungDie Akkuleistung oder Akkukapazität stellt die Menge an elektrischer Energie dar, die eine Batterie speichern kann. Mehr Akkuleistung kann ein Hinweis auf eine längere Batterielebensdauer sein. |
AkkuleistungDie Akkuleistung oder Akkukapazität stellt die Menge an elektrischer Energie dar, die eine Batterie speichern kann. Mehr Akkuleistung kann ein Hinweis auf eine längere Batterielebensdauer sein. | 3500mAh | 5870mAh | 3850mAh | 5000mAh | 3850mAh | 5870mAh | 2375mAh | 3500mAh | 3850mAh | 3930mAh |
LadezeitWie lange es bis zur vollständigen Aufladung des Gerätes dauert. |
LadezeitWie lange es bis zur vollständigen Aufladung des Gerätes dauert. | 100h | 1.67h | N.A. | 1.5h | N.A. | N.A. | N.A. | 1.5h | 1.7h | N.A. |
Austauschbaren AkkuDer Akku ist wechselbar und kann bei Defekt selber ausgetauscht werden |
Austauschbaren AkkuDer Akku ist wechselbar und kann bei Defekt selber ausgetauscht werden | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ |
Gesamtpunktzahl für "Akku" |
Gesamtpunktzahl für "Akku" | | | | | | | | | | |
Eigenschaften |
Externen SpeichereinschubDas Gerät hat einen Standard-Kartenleser (zum Beispiel einen SD oder Micro SD Kartenleser), sodass man entweder den internen Speicher günstig erweitern oder Daten, beispielsweise Fotos, einfach von einer Speicherkarte übertragen kann. |
Externen SpeichereinschubDas Gerät hat einen Standard-Kartenleser (zum Beispiel einen SD oder Micro SD Kartenleser), sodass man entweder den internen Speicher günstig erweitern oder Daten, beispielsweise Fotos, einfach von einer Speicherkarte übertragen kann. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
GPSGPS erlaubt eine globale Positionierung, nützlich in Karten- oder Navigationsprogrammen, sowie in Geotagging. |
GPSGPS erlaubt eine globale Positionierung, nützlich in Karten- oder Navigationsprogrammen, sowie in Geotagging. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
GyroskopEin Gyroskop ist ein Sensor, der entweder zum ermitteln oder beibehalten der Ausrichtung eines Gerätes eingesetzt werden kann und ist somit nicht vergleichbar mit einem Beschleunigungssensor. |
GyroskopEin Gyroskop ist ein Sensor, der entweder zum ermitteln oder beibehalten der Ausrichtung eines Gerätes eingesetzt werden kann und ist somit nicht vergleichbar mit einem Beschleunigungssensor. | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ |
Unterstützt Smartphone als FernbedienungDurch diese Technologie kann ein Benutzer sein Smartphone als Fernbedienung einsetzen. |
Unterstützt Smartphone als FernbedienungDurch diese Technologie kann ein Benutzer sein Smartphone als Fernbedienung einsetzen. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ |
KompassEin Kompass ist nützlich in Spielen, Karten- und Navigationssoftware. |
KompassEin Kompass ist nützlich in Spielen, Karten- und Navigationssoftware. | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" | | | | | | | | | | |