Dadurch können alle vier Räder sich unabhängig voneinander nach oben und unten bewegen, was für eine sanftere Fahrt sorgt, wenn zum Beispiel die Straße uneben ist.
Der Wendekreis gibt den kleinsten Kreis an, den ein Auto fahren kann. Bei einem kleineren Wenderadius ist es einfacher, mit nur einem Zug zu wenden, anstatt mehrmals vor- und zurücksetzen zu müssen.
Der Frontantrieb ist die häufigste Art von Antriebsstrang. Er bietet mehrere Vorteile. Er ist billiger in der Herstellung (was die Kosten des Fahrzeugs senkt) und auch leichter, was zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt. Weil das Gewicht des Motors über den Antriebsrädern liegt hat es auch den Vorteil von erhöhter Traktion.
Allradantrieb ist ein System, bei dem das Drehmoment auf alle vier Räder des Fahrzeugs verteilt ist. Es bietet in einigen Fällen Vorteile, wie zum Beispiel erhöhte Traktion bei schwierigen Wetterbedingungen, aber am besten ist es für Fahrten im Gelände geeignet.
Der Hinterradantrieb bietet mehr Traktion beim Beschleunigen, weil das Gewicht des Fahrzeugs sich nach hinten über die Antriebsräder verschiebt. Das Gewicht des Fahrzeugs ist auch gleichmäßiger verteilt, was zu einem verbesserten Handling führt.
Ein Benzinmotor bietet mehrere Vorteile gegenüber Diesel. Beispielsweise sind die Motoren in der Regel leichter und billiger, als die entsprechenden Dieselmodelle. Benzinmotoren haben normalerweise auch mehr PS und der Kraftstoff ist schneller verfügbar.