Huawei Y3 II
Seit dem 13.04.2016 ist das Huawei Y3 II erhältlich. Es wiegt 150g bei folgenden Dimensionen: 134.2mm x 66.7mm x 9.9mm. Ein großer Pluspunkt ist bei diesem Handy die Möglichkeit, zwei verschiedene SIM-Karten zu nutzen, beispielsweise wenn man auf ein separates Diensthandy verzichten möchte. Android 5.1 Lollipop ist das Betriebssystem für das Huawei Y3 II. Wer gerne über sein Headset telefoniert oder Musik hört, kann sich über den regulären 3,5mm Klinkenstecker freuen. Außerdem verfügt es über 1 Mikrofon und Radio-Empfang.
Beim Display handelt es sich um ein oled Display, das über eine Bildschirmdiagonale von 4.5” verfügt und eine Auflösung von 854px x 480px bei 218ppi hat.
Hinsichtlich des Arbeitstempos gibt es beim Huawei Y3 II einen Prozessor mit 4 Kernen und einer Taktrate von bis zu 1.3GHz. Der Chip wurde mit der 28nm Technik produziert. Für den Arbeitsspeicher stehen 1GB zur Verfügung und der interne Speicher bietet 8GB. Wem der vorhandene Speicherplatz nicht ausreicht, der kann über den Speicherschacht - beispielsweise - über eine SD Karte zusätzliche Kapazitäten nutzen. Die Kapazität des Akkus erreicht 2100mAh. Über einen USB Anschluss kann das Gerät geladen werden. Der Akku ist nicht fest in das Gerät eingebaut, sondern kann herausgenommen und gegebenenfalls gewechselt werden.
Das Handy ist mit einer 5MP Kamera ausgestattet. Die Kamera verfügt über einen Blitz. Des Weiteren gibt es eine 2MP Frontkamera.
Auf dem Gerät läuft folgender WLAN-Standard: 802.11n. Das Huawei Y3 II bietet folgende Verbindungsmöglichkeiten: Bluetooth 4. Das Gerät verfügt über USB 2.
Das Huawei Y3 II hat folgende Features: Gyroskop. Der Gyroskop ist wichtig für manche Apps, Spiele und auch für die Kamera.
Weitere Top Handys des Novembers 2017 findest du hier.
150g
9.9mm
66.7mm
134.2mm
88.62cm³
218ppi
480 x 854px
4 x 1.3GHz (MediaTek MT6582M)
500MHz (MediaTek MT6582M)
2100mAh
5.76MBits/s
21MBits/s