Dynamische Frequenzskalierung ist eine Technologie, die es dem Prozessor erlaubt, unter leichter Last Leistung einzusparen und leiser zu laufen.
NX-Bit hilft, den Computer vor Schadsoftware zu schützen.
AES wird verwendet, um Ver- und Entschlüsselung zu beschleunigen.
Multithreading-Technologie (wie z.B. Intels Hyperthreading oder AMDs Simultan-Multithreading) sorgt für eine erhöhte Leistung, indem jeder der physischen Kerne des Prozessors in virtuelle Kerne, auch Threads genannt, aufgeteilt wird. Auf diese Weise kann jeder Kern zwei Befehlsströme gleichzeitig ausführen.
MMX wird verwendet, um Prozesse zu beschleunigen, wie den Kontrast eines Bildes einzustellen oder die Lautsärke anzupassen.
AVX wird vernwendet, um Berechnungen in Multimedia-, wissenschaftlichen und Finanzberechnungen zu beschelunigen. Außerdem wird die Leistungsfähigkeit der Linux RAID-Software verebssert.