Lexus IS F (2014) vs Jaguar XJ (2014): 32 Fakten im Vergleich
1. Hat Rückfahrkamera
Eine Rückfahrkamera (auch als Backup-Kamera bekannt) bietet einen Blick hinter das Fahrzeug und hilft, Unfälle zu vermeiden. Sie ist besonders nützlich in Fahrzeugen mit großen toten Winkel, wie zum Beispiel Pickup-Trucks.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 62%
2. höheres maximales Drehmoment
Das Drehmoment ist eine Maßeinheit für die Leistung eines Motors, die mit den PS in enger Verbindung steht. Ein Fahrzeug mit höherem Drehmoment hat mehr Leistung, außerdem gibt es Aufschluss über die Beschleunigung.
503Nm
Tesla Roadster: 10000Nm
450Nm
3. besserer Kraftstoffverbrauch (Stadt)
Der Kraftstoffverbrauch ist ein Maß für die Kraftstoffeffizienz, basierend darauf, wie weit man mit einer bestimmten Menge von Benzin fahren kann. Ein geringerer Kraftstoffverbrauch sorgt dafür, dass das Fahrzeug im Betrieb günstiger ist.
17.7l/100 km
Honda Clarity Electric (2017): 1.87l/100 km
12l/100 km
4. Hat Allradantrieb
Allradantrieb ist ein System, bei dem das Drehmoment auf alle vier Räder des Fahrzeugs verteilt ist. Es bietet in einigen Fällen Vorteile, wie zum Beispiel erhöhte Traktion bei schwierigen Wetterbedingungen, aber am besten ist es für Fahrten im Gelände geeignet.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 21%
5. Nutzt Smart Key als Standard
Ein Smart-Key ist ein Funkschlüssel, der mehrere Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Schlüssel bietet. Zum Beispiel öffnen die Türen automatisch, wenn Du dich dem Auto näherst, und Du kannst den Motor mit einem Knopfdruck starten.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 48%
6. besserer Kraftstoffverbrauch (Autobahn)
Der Kraftstoffverbrauch ist ein Maß für die Kraftstoffeffizienz, basierend darauf, wie weit man mit einer bestimmten Menge von Benzin fahren kann. Ein geringerer Kraftstoffverbrauch sorgt dafür, dass das Fahrzeug im Betrieb günstiger ist.
12.3l/100 km
Honda Clarity Electric (2017): 2.28l/100 km
6.5l/100 km
7. mehr PS
PS ist die gebräuchlichste Einheit zur Messung der Leistung eines Automotors.
416hp
Hennessey Venom GT (2014): 1244hp
340hp
8. mehr Ladevolumen
Ein größerer Laderaum ist praktischer, da Du mehr transportieren kannst.
378l
Nissan Murano CrossCabriolet (2014): 3448l
520l
9. Hat einen Turbomotor
Ein Turbolader verdichtet die Luft, die in die Zylinder eindringt, sodass mehr Luft (und damit mehr Kraftstoff) hinzugefügt werden - was zu einer stärkeren Explosion führt. Dadurch steigt die Leistung, ohne dass die Größe oder das Gewicht des Motors erhöht wird.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 37%
10. Hat In-Car-System
Ein In-Car-System (zB Ford SYNC, Apple CarPlay) bietet Ihnen zusätzliche Funktionen, wie Navigation, Annahme von Anrufen (wenn Verbindung mit Ihrem Smartphone besteht) und Steuerung von Musik.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 64%
11. Höhe
42mm kürzer.
1.42m
Volvo XC70 (2015): 917mm
1.46m
12. Hat Heckantrieb
Der Hinterradantrieb bietet mehr Traktion beim Beschleunigen, weil das Gewicht des Fahrzeugs sich nach hinten über die Antriebsräder verschiebt. Das Gewicht des Fahrzeugs ist auch gleichmäßiger verteilt, was zu einem verbesserten Handling führt.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 35%
13. Hat Einzelradaufhängung
Dadurch können alle vier Räder sich unabhängig voneinander nach oben und unten bewegen, was für eine sanftere Fahrt sorgt, wenn zum Beispiel die Straße uneben ist.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 80%
14. mehr Headroom (vorne)
Mehr Headroom im vorderen Bereich des Autos sorgt für ein komfortableres Fahrerlebnis und ist besonders wichtig für größere Menschen.
Ein Start-Stopp-System schaltet den Motor automatisch ab, wenn man im Stau oder an einer roten Ampel anhält und startet ihn wieder, wenn das Gaspedal gedrückt wird. Das spart Kraftstoff und ist ökologischer.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 32%
16. Hat System zum Auffinden gestohlener Fahrzeuge
Das Fahrzeug hat ein System, das GPS nutzt, um es im Falle eines Diebstahls zu lokalisieren.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 23%
17. längerer Radstand
Der Radstand ist der Abstand zwischen der Mitte der vorderen und hinteren Räder. Durch einen längeren Radstand bekommt das Auto mehr Stabilität und fährt ausgeglichener (obwohl ein kürzerer Radstand für agileres Fahrzeughandling sorgt).
2.73m
Toyota Tundra SR5 (2014): 3.7m
3.16m
18. kleinerer Wendekreis
Der Wendekreis gibt die kleinste Kurve an, die ein Auto fahren kann. Mit einem kleineren Wenderadius ist es einfacher, eine Kehrtwende mit einem Versuch zu machen, statt zurück und vor setzen zu müssen, um umzudrehen.
10.2m
Scion iQ2 (2014): 4.2m
12.3m
19. mehr Headroom (hinten)
Mehr Headroom im hinteren Bereich des Autos sorgt für einen höheren Fahrgastkomfort und ist besonders wichtig für große Menschen. Es ist auch nützlich, wenn Sie Ladung im hinteren Teil des Fahrzeugs transportieren.
932mm
Ford F-150 SVT Raptor (2014): 1.94m
956mm
20. Hat ISOFIX/LATCH
ISOFIX (auch als LATCH bezeichnet) ist ein Standardsystem zur Befestigung von Kindersitzen, durch welches diese schnell und sicher montiert werden können.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 90%
21. Hat Bluetooth
Bluetooth ist eine Drahtlostechnologie die eine einfache Datenübertragung zwischen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern erlaubt.
Lexus IS F (2014)
Jaguar XJ (2014)
Vorhanden bei 91%
22. mehr Ventile
Durch das Einlassventil kann das Luft-/Kraftstoffgemisch in die Brennkammer eintreten. Ein Motor mit mehr Ventilen hat für gewöhnlich eine höhere Leistung.
32
Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport (2013): 64
24
23. besserer Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
Der Kraftstoffverbrauch ist ein Maß für die Kraftstoffeffizienz, basierend darauf, wie weit man mit einer bestimmten Menge von Benzin fahren kann. Ein geringerer Kraftstoffverbrauch sorgt dafür, dass das Fahrzeug im Betrieb günstiger ist.
15.7l/100 km
Honda Clarity Electric (2017): 2.06l/100 km
8.3l/100 km
24. mehr Airbags
Airbags dienen dazu, Insassen im Falle eines Aufpralls abzufedern. Für gewöhnlich liegt die Anzahl bei etwa sechs, aber einige Autos integrieren heute zusätzliche, wie Knie-Airbags, Seitenairbags und seitliche Vorhangairbags.
8
Tesla Model X 75D (2016): 12
6
25. Hat Benzinmotor
Ein Benzinmotor bietet mehrere Vorteile gegenüber Diesel. Beispielsweise sind die Motoren in der Regel leichter und billiger, als die entsprechenden Dieselmodelle. Benzinmotoren haben normalerweise auch mehr PS und der Kraftstoff ist schneller verfügbar.