Mit (QoS) Quality of Service können Sie die Leistung optimieren, indem entschieden wird welcher Traffic bevorzugt werden soll, wenn ein Engpass bei der Übertratun auftritt. Sie können entscheiden welcher Traffic wichtig ist, basierend auf Dingen wie IP-Adresse und Art des INternetdienstes.
IPv6 ist die neuere Version des Internet Protocol. IPv6 operiert als seperates Netzwerk zu IPv4 und verfügt über die Kapazität mehr IP-Adressen bereitszustellen und hat mehr Features.
Alle DLNA-zertifizierten Produkte sind kompatibel miteinander. Wenn verschiedene Geräte an das gleiche Netzwerk angeschlossen sind, können die Daten leicht zwischen ihnen übertragen werden.
Mit dem Network Time Protocol (NTP) können Sie sicherstellen, dass die Geräte im Netzwerk die exakt gleiche Zeit und Datum aufweisen, indem UTC (Coordinated Universal Time) verwendet wird.
Universal Plug n Play (UPnP) ist ein Satz Netzwerkprotokolle der es Netzwerkgeräten wie Druckern, Internet Gateways, Wi-Fi Zugangspunkten und mobilen Geräten erlaubt, sich gegenseitig zu finden und Informationen über das Netzwerk auszutauschen.
Dynamisches Routing ist nützlich, wenn man mehrere Router konfigurieren muss, da somit Netzwerkziele und beste Routen automatisch ermittelt werden, wie auch der Informationsaustausch zwischen Routern. Sie können Daten automatisch umleiten, wenn irgendwo ein Fehler auftritt.