| Robox | botObjects ProDesk3D | The Makerbot Replicator Plus | MakerBot Replicator | Bambu Lab A1 Mini | FABtotum | Creality Sermoon V1 Pro | Anycubic Kobra 2 Plus | UltiMaker S5 | Elegoo Neptune 4 Pro |
Bild | | | | | | | | | | |
Bester Preis |
Bester Preis | | | | | | | | | | |
Allgemeine Information |
Benutzt Stereolithografie (SLA)Drucker auf Stereolithografiebasis (SLA) benutzen einen Tank mit flüssigem, lichtaushärtenden Kunstharz und eine starke Lichtquelle um das Material im Tank Schicht für Schicht aushärtenzulassen bis das gewünschte Objekt erzeugt ist. Drucker auf SLA-Basis sind gewöhnlich sehr schnell und können Objekte mit einer glatten Oberfläche produzieren. |
Benutzt Stereolithografie (SLA)Drucker auf Stereolithografiebasis (SLA) benutzen einen Tank mit flüssigem, lichtaushärtenden Kunstharz und eine starke Lichtquelle um das Material im Tank Schicht für Schicht aushärtenzulassen bis das gewünschte Objekt erzeugt ist. Drucker auf SLA-Basis sind gewöhnlich sehr schnell und können Objekte mit einer glatten Oberfläche produzieren. | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
Benutzt Selektives Lasersintern (SLS)Drucker auf Selektiver Lasersinterbasis (SLS) benutzen einen starken Laser um Plastik-, Metal- oder Keramikpulverpartikel zu erhitzen und zu verschmelzen um damit Schicht für Schicht ein festes Model zu formen. Der Hauptvorteil des SLS-Druckens ist, dass damit Objekte mit komplexer Struktur aus einer Vielzahl von Materialien produziert werden können. |
Benutzt Selektives Lasersintern (SLS)Drucker auf Selektiver Lasersinterbasis (SLS) benutzen einen starken Laser um Plastik-, Metal- oder Keramikpulverpartikel zu erhitzen und zu verschmelzen um damit Schicht für Schicht ein festes Model zu formen. Der Hauptvorteil des SLS-Druckens ist, dass damit Objekte mit komplexer Struktur aus einer Vielzahl von Materialien produziert werden können. | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
Maximale BetriebstemperaturDie maximale Temperatur mit welcher das Gerät die optimale Leistung erbringen kann. |
Maximale BetriebstemperaturDie maximale Temperatur mit welcher das Gerät die optimale Leistung erbringen kann. | N.A. | N.A. | 26°C | 32°C | 30°C | N.A. | 30°C | 40°C | 32°C | 40°C |
Niedrigste mögliche BetriebstemperaturDie Mindesttemperatur mit welcher das Gerät optimale Leistung erbringen kann. |
Niedrigste mögliche BetriebstemperaturDie Mindesttemperatur mit welcher das Gerät optimale Leistung erbringen kann. | N.A. | N.A. | 15°C | 15°C | 10°C | N.A. | 10°C | 8°C | 15°C | 5°C |
GarantiezeitraumIm Rahmen der Herstellergarantie ist es möglich, im Fall einer Fehlfunktion einen Ersatz zu erhalten. Hinweis: Dies kann je nach Region variieren. |
GarantiezeitraumIm Rahmen der Herstellergarantie ist es möglich, im Fall einer Fehlfunktion einen Ersatz zu erhalten. Hinweis: Dies kann je nach Region variieren. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 1 years | N.A. | N.A. | 1 years | 1 years | 1 years |
Gesamtpunktzahl für "Allgemeine Information" |
Gesamtpunktzahl für "Allgemeine Information" | | | | | | | | | | |
Komponenten |
Erstellt Support-StrukturenDer Drucker erstellt automatisch extra Strukturen, um das Item während dem Drucken zu unterstützen. Die extra Unterstützung kann einfach entfernt werden. |
Erstellt Support-StrukturenDer Drucker erstellt automatisch extra Strukturen, um das Item während dem Drucken zu unterstützen. Die extra Unterstützung kann einfach entfernt werden. | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
Beheizte BauplattformEine beheizte Bauplattform hält die unteren Ebenen der Drucke warm, während die oberen ausgedruckt werden. Somit können die Druckerzeugnisse gleichmäßiger abkühlen. |
Beheizte BauplattformEine beheizte Bauplattform hält die unteren Ebenen der Drucke warm, während die oberen ausgedruckt werden. Somit können die Druckerzeugnisse gleichmäßiger abkühlen. | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
1.75 mm FilamenteinheitDie 1.75 mm Filamenteinheit übernimmt langsam den 3 mm Standard. Die 1.75 mm Filamenteinheit kann einfacher mit dem Drucker verwendet werden und erlaubt einen detaillierteren Druckprozess. |
1.75 mm FilamenteinheitDie 1.75 mm Filamenteinheit übernimmt langsam den 3 mm Standard. Die 1.75 mm Filamenteinheit kann einfacher mit dem Drucker verwendet werden und erlaubt einen detaillierteren Druckprozess. | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ |
3D-GeschwindigkeitDie Geschwindigkeit mit der 3D Objekte gedruckt werden, gemessen in Millimeter pro Sekunde. |
3D-GeschwindigkeitDie Geschwindigkeit mit der 3D Objekte gedruckt werden, gemessen in Millimeter pro Sekunde. | N.A. | 175mm/s | N.A. | N.A. | 500mm/s | 400mm/s | 150mm/s | 500mm/s | 24mm/s | 500mm/s |
Anzahl von ExtruderköpfenMehr Extruderköpfe erlauben die Verwendung verschiedener Farben oder unterschiedliche Materialien gleichzeitig. Ein zweiter Extruder wird auch benötigt um PVA/PLA UNterstützungsstrukturen um die gedruckten Gegenstände aufzubauen. |
Anzahl von ExtruderköpfenMehr Extruderköpfe erlauben die Verwendung verschiedener Farben oder unterschiedliche Materialien gleichzeitig. Ein zweiter Extruder wird auch benötigt um PVA/PLA UNterstützungsstrukturen um die gedruckten Gegenstände aufzubauen. | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Komponenten" |
Gesamtpunktzahl für "Komponenten" | | | | | | | | | | |
Kunststoffe |
Druckt in PLAPolymilchsäure (PLA) ist bei 3D Drucken beliebt, da es schnell abkühlen kann. Im Gegensatz zu ABS-Plastik ist es biologisch abbaubar und daher besser für die Umwelt. Es kann verwendet werden um Supportstrukturen für andere Drucke aufzubauen, da es aufgelöst werden kann ohne Flecken zu hinterlassen. |
Druckt in PLAPolymilchsäure (PLA) ist bei 3D Drucken beliebt, da es schnell abkühlen kann. Im Gegensatz zu ABS-Plastik ist es biologisch abbaubar und daher besser für die Umwelt. Es kann verwendet werden um Supportstrukturen für andere Drucke aufzubauen, da es aufgelöst werden kann ohne Flecken zu hinterlassen. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Druckt in voller FarbeÄhnlich wie bei gewöhnlichen 2D Druckern, mischen diese 3D Drucker verschiedene Farben mit den Kartuschen. Die Kombination dieser Farben erlaubt dem Drucker, das Farbspektrum zu reproduzieren und fast alle Farben zu drucken. |
Druckt in voller FarbeÄhnlich wie bei gewöhnlichen 2D Druckern, mischen diese 3D Drucker verschiedene Farben mit den Kartuschen. Die Kombination dieser Farben erlaubt dem Drucker, das Farbspektrum zu reproduzieren und fast alle Farben zu drucken. | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
Druckt in ABS-PlastikDer Drucker druckt in ABS (acrylonitrile butadiene styrene). Dies ist bis zu 30 Mal stärker als reguläres Plastik und bei 3D Drucken weit verbreitet. |
Druckt in ABS-PlastikDer Drucker druckt in ABS (acrylonitrile butadiene styrene). Dies ist bis zu 30 Mal stärker als reguläres Plastik und bei 3D Drucken weit verbreitet. | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Druckt auf HolzDer Drucker kann auf Holz drucken. Dies beinhaltet in der Regel das Drucken einer Mischung aus Holzpartikeln und Bindemittel, was dann als solides Holz trocknet. |
Druckt auf HolzDer Drucker kann auf Holz drucken. Dies beinhaltet in der Regel das Drucken einer Mischung aus Holzpartikeln und Bindemittel, was dann als solides Holz trocknet. | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ |
Anzahl an Farben per DruckEin einzelnes Design kann aus verschiedenfarbigen Materialien gleichzeitig erstellt werden. |
Anzahl an Farben per DruckEin einzelnes Design kann aus verschiedenfarbigen Materialien gleichzeitig erstellt werden. | N.A. | N.A. | N.A. | 1 | 4 | 3 | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Kunststoffe" |
Gesamtpunktzahl für "Kunststoffe" | | | | | | | | | | |
Druckgrößen |
EbenendickeJe dünner jede Druckschicht ist, desto detaillierter kannst Du Deine Designs erstellen. Schichtdicke wird auch oft als Auflösung bezeichnet und wird in Mikrometer angegeben (µm). |
EbenendickeJe dünner jede Druckschicht ist, desto detaillierter kannst Du Deine Designs erstellen. Schichtdicke wird auch oft als Auflösung bezeichnet und wird in Mikrometer angegeben (µm). | 20µm | 25µm | 100µm | 100µm | N.A. | 0.47µm | 100µm | 50µm | 20µm | N.A. |
Maximale HerstellungsgrößeDies ist die höchste Größe eines Objektes, die gedruckt werden kann. |
Maximale HerstellungsgrößeDies ist die höchste Größe eines Objektes, die gedruckt werden kann. | 210 x 100 x 150mm | 27.5 x 27.5 x 30mm | 195 x 295 x 160mm | 19.9 x 25.5 x 15mm | 180 x 180 x 180mm | 242 x 214 x 236mm | 165 x 175 x 175mm | 320 x 320 x 400mm | 300 x 240 x 300mm | 225 x 225 x 265mm |
Auflösung der x-AchseDie höchstmögliche Auflösung der x-Achse wird in Mikrometer gemessen. |
Auflösung der x-AchseDie höchstmögliche Auflösung der x-Achse wird in Mikrometer gemessen. | 2µm | N.A. | 11µm | 11µm | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 6µm | N.A. |
Auflösung der y-AchseDie höchstmögliche Auflösung der y-Achse wird in Mikrometer gemessen. |
Auflösung der y-AchseDie höchstmögliche Auflösung der y-Achse wird in Mikrometer gemessen. | 2µm | N.A. | 11µm | 11µm | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 6.9µm | N.A. |
Auflösung der z-AchseDie höchstmögliche Auflösung der z-Achse wird in Mikrometer gemessen. |
Auflösung der z-AchseDie höchstmögliche Auflösung der z-Achse wird in Mikrometer gemessen. | 0.5µm | 25µm | 2.5µm | 2.5µm | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 2.5µm | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Druckgrößen" |
Gesamtpunktzahl für "Druckgrößen" | | | | | | | | | | |
Verbindung |
Unterstützt Smartphone als FernbedienungDurch diese Technologie kann ein Benutzer sein Smartphone als Fernbedienung einsetzen. |
Unterstützt Smartphone als FernbedienungDurch diese Technologie kann ein Benutzer sein Smartphone als Fernbedienung einsetzen. | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Externen SpeichereinschubDas Gerät hat einen Standard-Kartenleser (zum Beispiel einen SD oder Micro SD Kartenleser), sodass man entweder den internen Speicher günstig erweitern oder Daten, beispielsweise Fotos, einfach von einer Speicherkarte übertragen kann. |
Externen SpeichereinschubDas Gerät hat einen Standard-Kartenleser (zum Beispiel einen SD oder Micro SD Kartenleser), sodass man entweder den internen Speicher günstig erweitern oder Daten, beispielsweise Fotos, einfach von einer Speicherkarte übertragen kann. | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✖ | ✖ | ✔ |
USB-AnschlüsseMit mehreren USB Anschlüssen können Benutzer mehrere Geräte anschließen. |
USB-AnschlüsseMit mehreren USB Anschlüssen können Benutzer mehrere Geräte anschließen. | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 4 | 1 | 3 | 1 | 1 |
RJ45-AnschlüsseRJ-45 Anschlüsse werden für LAN (Local Area Network) Verbindungen verwendet. Mit mehreren Anschlüssen kann eine bessere Bandbrreite im LAN erzielt werden oder mehrere Netzwerke verbunden werden. Es gibt zudem den Vorteil, dass die Verbindung zum Netzwerk nicht ausfällt, sollte eines fehlschlagen. |
RJ45-AnschlüsseRJ-45 Anschlüsse werden für LAN (Local Area Network) Verbindungen verwendet. Mit mehreren Anschlüssen kann eine bessere Bandbrreite im LAN erzielt werden oder mehrere Netzwerke verbunden werden. Es gibt zudem den Vorteil, dass die Verbindung zum Netzwerk nicht ausfällt, sollte eines fehlschlagen. | N.A. | N.A. | 1 | N.A. | 0 | N.A. | 0 | 0 | 1 | 1 |
WLANEs kann mit WLAN-Routern/-Access-Points verbunden werden. |
WLANEs kann mit WLAN-Routern/-Access-Points verbunden werden. | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ |
Gesamtpunktzahl für "Verbindung" |
Gesamtpunktzahl für "Verbindung" | | | | | | | | | | |
Eigenschaften |
DisplayDas Gerät verfügt über ein elektronisches Display, um Informationen für den Benutzer darstellen. |
DisplayDas Gerät verfügt über ein elektronisches Display, um Informationen für den Benutzer darstellen. | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
BildschirmgrößeJe größer der Bildschirm, desto besser die Benutzererfahrung. |
BildschirmgrößeJe größer der Bildschirm, desto besser die Benutzererfahrung. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 2.4" | N.A. | 4.3" | 4.3" | 4.7" | 4.3" |
Touch-ScreenDas Gerät kann per Berührungen von auf dem Bildschirm angezeigten Objekten bedient werden. |
Touch-ScreenDas Gerät kann per Berührungen von auf dem Bildschirm angezeigten Objekten bedient werden. | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Wahrnehmbare GeräuscheStörgeräusche sind die Geräusche, die ein Gerät in Betrieb erzeugen kann. Durch reduzierte Störgeräusche wird die Qualität verbessert. |
Wahrnehmbare GeräuscheStörgeräusche sind die Geräusche, die ein Gerät in Betrieb erzeugen kann. Durch reduzierte Störgeräusche wird die Qualität verbessert. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 48dB | N.A. | 45dB | N.A. | 51dB | N.A. |
Ist vormontiertDa das Produkt voll vormontiert geliefert wird, müssen Sie nichts mehr aufbauen. |
Ist vormontiertDa das Produkt voll vormontiert geliefert wird, müssen Sie nichts mehr aufbauen. | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" | | | | | | | | | | |