SSDs mit einem DRAM-Cache nutzen Hochgeschwindigkeits-RAM als Cache. Dies führt zu einer höheren Leistung als bei SSDs ohne DRAM, die einen langsameren NAND-Cache oder den Arbeitsspeicher des Systems (HMB) verwenden.
NVMe-SSDs verwenden die PCIe-Schnittstelle, die eine höhere Bandbreite aufweist als die SATA-Schnittstelle. Dies führt zu deutlich schnelleren Lese-/Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zu SSDs, die die SATA-Schnittstelle verwenden.
M.2-SSDs werden direkt in das Motherboard gesteckt. Im Vergleich zu 2,5"-SSDs sind sie viel einfacher zu installieren und erfordern nicht, dass der Benutzer Daten- und Stromkabel anschließen und verlegen muss.
Der interne Speicher meint den integrierten Speicherplatz des Geräts für Systemdaten, Apps und Benutzerdaten. Je größer der interne Speicher, desto mehr Dateien und Apps kannst du auf deinem Gerät speichern.
Der Speichertyp bestimmt, wie viele Bits an Daten in jede Speicherzelle geschrieben werden. Zu diesen Speichertypen gehören SLC (ein Bit pro Zelle), MLC (zwei Bits pro Zelle) und TLC (drei Bits pro Zelle). Je weniger Bits in jede Zelle geschrieben werden, desto höher ist die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
PCI Express (PCIe) ist ein Hochgeschwindigkeits-Kartenstandard, über den ein Computer mit seiner Peripherie verbunden ist, Neuere Versionen unterstützen eine größere Bandbreite und bringen dadurch mehr Leistung.
Der Controller ist ein Prozessor, der die Funktionen der SSD verwaltet. Die Anzahl der Kanäle bezieht sich auf die Anzahl der Speicherchips, auf die dieser Controller gleichzeitig zugreifen kann. Typischerweise gilt: Je mehr Kanäle der SSD-Controller hat, desto größer ist die Leistung.
Terabytes Written (TBW) ist eine Kennzahl für die Lebensdauer der SSD und bezieht sich oft auf die Garantie des Herstellers. Ein höherer TBW kann ein Hinweis auf eine größere Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit sein.
MTBF (Mean Time Between Failures) ist die vom Hersteller geschätzte durchschnittliche Zeitdauer, bis das Gerät seinen Geist aufgibt.
Kommentare
Frank Esteban
Vor 2 Monate
10 / 10
Ha funcionado genial.
Frank Esteban
Vor 2 Monate
10 / 10
No soy gran conocedor, pero si ciertas cosas, para el uso que le he dado ha funcionado bastante bien tanto en laptop como en desktop, lo he usado con temperaturas de 50° grados constantes, hasta 69° grados constantes y no me ha dado problemas, la velocidad de lectura y escritura me han bastado para gaming y para programar (lo cual es lo que más hago) y y hay un error en la comparación, el cual es que este nvme no trae disipador de calor, desconozco el motivo por el cual aparece entre las características, cabe aclarar que lo recomiendo usar con disipador para no manejar temperaturas tan altas, pero en laptop no me llego eso a dar problemas.
Vorteile
Nachteile