Home > Drahtlose Ohrhörer > Die besten 10 drahtlose Ohrhörer im Vergleich

Die besten 10 drahtlose Ohrhörer im Vergleich

Drahtlose Ohrhörer (1 - 5)
Nuraphone NuraTrue ProDenon PerL ProSony WF-1000XM5Xround VocaLG Tone Free T90Jabra Elite 8 ActiveXiaomi Redmi Buds 4 ProSamsung Galaxy Buds2 ProRealme Buds Air 5Sennheiser Momentum True Wireless 3
Bild
Nuraphone NuraTrue Pro
Denon PerL Pro
Sony WF-1000XM5
Xround Voca
LG Tone Free T90
Jabra Elite 8 Active
Xiaomi Redmi Buds 4 Pro
Samsung Galaxy Buds2 Pro
Realme Buds Air 5
Sennheiser Momentum True Wireless 3
Bester Preis
Bester Preis
Design
Schutzart (IP)Die erste Zahl der IP-Einstufung bezieht sich auf den Schutz gegen Staub, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten angibt. So bedeutet z.B. eine erste Zahl mit dem Wert 6, dass das Gerät vollständig staubdicht ist, und eine zweite Zahl mit dem Wert 7, dass das Gerät vollständig in Wasser getaucht werden kann.
Schutzart (IP)Die erste Zahl der IP-Einstufung bezieht sich auf den Schutz gegen Staub, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten angibt. So bedeutet z.B. eine erste Zahl mit dem Wert 6, dass das Gerät vollständig staubdicht ist, und eine zweite Zahl mit dem Wert 7, dass das Gerät vollständig in Wasser getaucht werden kann.IPX4
IPX4
IPX4
IP55
IPX4
IP68
IP54
IPX7
IPX5
IPX4
Komplett schnurlosKomplett schnurlose Geräte haben keine Kabel, die einen Teil des Geräts miteinander verbinden. Dies ist ein wichtiger Unterschied, da einige schnurlose Kopfhörer Kabel haben, die die beiden Ohrhörer miteinander verbinden.
Komplett schnurlosKomplett schnurlose Geräte haben keine Kabel, die einen Teil des Geräts miteinander verbinden. Dies ist ein wichtiger Unterschied, da einige schnurlose Kopfhörer Kabel haben, die die beiden Ohrhörer miteinander verbinden.
SchweißbeständigSchweißbeständigkeit macht ein Gerät ideal für den Einsatz beim Sport.
SchweißbeständigSchweißbeständigkeit macht ein Gerät ideal für den Einsatz beim Sport.
Staub- und WasserdichtStaubresistent und wasserresistent bei einer Wassertiefe von bis zu oder mehr als 1 m.
Staub- und WasserdichtStaubresistent und wasserresistent bei einer Wassertiefe von bis zu oder mehr als 1 m.
StereolautsprecherGeräte mit Stereolautsprechern geben den Ton über unabhängige Kanäle auf der linken und rechten Seite wieder und sorgen so für einen satteren Klang und ein besseres Erlebnis.
StereolautsprecherGeräte mit Stereolautsprechern geben den Ton über unabhängige Kanäle auf der linken und rechten Seite wieder und sorgen so für einen satteren Klang und ein besseres Erlebnis.
Gesamtpunktzahl für "Design"
Gesamtpunktzahl für "Design"
Tonqualität
Aktive Geräuschunterdrückung (Geräuschminderung)Dieser Gerätetyp erlaubt das Hören bei geringerer Lautstärke, wodurch das Ohr weniger beansprucht wird, da Hintergrundgeräusche nicht durch aufgedrehte Lautstärke übertönt werden müssen. Ideal für Flugreisen und den Weg zur Arbeit.
Aktive Geräuschunterdrückung (Geräuschminderung)Dieser Gerätetyp erlaubt das Hören bei geringerer Lautstärke, wodurch das Ohr weniger beansprucht wird, da Hintergrundgeräusche nicht durch aufgedrehte Lautstärke übertönt werden müssen. Ideal für Flugreisen und den Weg zur Arbeit.
Passiver SchallschutzEin geschlossenes Gerät schirmt Ihre Ohren von der Umgebung ab und niemand in Ihrer Umgebung kann mithören.
Passiver SchallschutzEin geschlossenes Gerät schirmt Ihre Ohren von der Umgebung ab und niemand in Ihrer Umgebung kann mithören.
Größe der TreibereinheitDer Treiber ist das Bauteil, das im Gerät den Klang erzeugt. Größere Treiber sind leistungsstärker und erzeugen stärkere Bässe.
Größe der TreibereinheitDer Treiber ist das Bauteil, das im Gerät den Klang erzeugt. Größere Treiber sind leistungsstärker und erzeugen stärkere Bässe.10mm
10mm
8.4mm
9mm
11mm
6mm
10mm
10mm
12.4mm
7mm
Niedrigste FrequenzDie niedrigste Frequenz, mit der das Gerät Klangsignale erzeugt. Je niedriger der Frequenzgang, desto stärker und satter sind die Bässe.
Niedrigste FrequenzDie niedrigste Frequenz, mit der das Gerät Klangsignale erzeugt. Je niedriger der Frequenzgang, desto stärker und satter sind die Bässe.20Hz
20Hz
20Hz
20Hz
20Hz
20Hz
20Hz
20Hz
20Hz
5Hz
Dolby AtmosDolby Atmos ist eine Surround-Sound-Technologie, mit der Sound als dreidimensionale Objekte interpretiert werden können. Auf diese Weise ermöglicht Dolby Atmos einen immersiven 360-Grad-Sound.
Dolby AtmosDolby Atmos ist eine Surround-Sound-Technologie, mit der Sound als dreidimensionale Objekte interpretiert werden können. Auf diese Weise ermöglicht Dolby Atmos einen immersiven 360-Grad-Sound.
Gesamtpunktzahl für "Tonqualität"
Gesamtpunktzahl für "Tonqualität"
Energie
AkkulaufzeitDie Akkulaufzeit (wenn in Gebrauch) wie vom Hersteller angegeben. Mit einer höheren Akkulaufzeit muss man das Gerät seltener laden.
AkkulaufzeitDie Akkulaufzeit (wenn in Gebrauch) wie vom Hersteller angegeben. Mit einer höheren Akkulaufzeit muss man das Gerät seltener laden.8h
8h
6h
9h
9h
14h
9h
8h
7h
7h
Akkulaufzeit des LadekastensDie vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit des Ladekastens. In einem Ladekasten mit längerer Akkulaufzeit kannst du deine Kopfhörer mehrere Male unterwegs aufladen, bevor du den Koffer selbst aufladen muss.
Akkulaufzeit des LadekastensDie vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit des Ladekastens. In einem Ladekasten mit längerer Akkulaufzeit kannst du deine Kopfhörer mehrere Male unterwegs aufladen, bevor du den Koffer selbst aufladen muss.24h
32h
18h
27h
20h
42h
29h
18h
31h
21h
LadezeitWie lange es bis zur vollständigen Aufladung des Gerätes dauert.
LadezeitWie lange es bis zur vollständigen Aufladung des Gerätes dauert.1h
1h
1.5h
N.A.1h
3h
1h
1h
1h
1.5h
BatteriestandanzeigeEine Anzeige zeigt den niedrigen Ladestand der Batterie an.
BatteriestandanzeigeEine Anzeige zeigt den niedrigen Ladestand der Batterie an.
Aufladbare BatterieDas Gerät hat eine aufladbare Batterie, sodass es auch ohne Netzteil betrieben werden kann.
Aufladbare BatterieDas Gerät hat eine aufladbare Batterie, sodass es auch ohne Netzteil betrieben werden kann.
Gesamtpunktzahl für "Energie"
Gesamtpunktzahl für "Energie"
Verbindung
Bluetooth-VersionBluetooth ist ein Funkstandard zur Übertragung von Daten zwischen Geräten in kurzer Distanz mithilfe des kurzwelligen UHF-Frequenzbereichs. Neuere Versionen erlauben schnellere Datenübertragungen.
Bluetooth-VersionBluetooth ist ein Funkstandard zur Übertragung von Daten zwischen Geräten in kurzer Distanz mithilfe des kurzwelligen UHF-Frequenzbereichs. Neuere Versionen erlauben schnellere Datenübertragungen.5.3
5.3
5.3
5.3
5.3
5.3
5.3
5.3
5.3
5.2
LDACLDAC ist ein von Sony entwickelter Codec für Bluetooth-Audio. Er ist in der Lage, eine sehr hohe Bitrate von 990kbps zu erreichen, was eine hohe Audioauflösung ermöglicht. Er kann sich auch automatisch an eine niedrigere Bitrate von 330kbps oder 660kbps anpassen, um die Stabilität zu erhöhen.
LDACLDAC ist ein von Sony entwickelter Codec für Bluetooth-Audio. Er ist in der Lage, eine sehr hohe Bitrate von 990kbps zu erreichen, was eine hohe Audioauflösung ermöglicht. Er kann sich auch automatisch an eine niedrigere Bitrate von 330kbps oder 660kbps anpassen, um die Stabilität zu erhöhen.
AptX Low LatencyaptX Low Latency ist ein von Qualcomm entwickelter Codec. Er nutzt die Bluetooth 5.0 Technologie, um eine niedrige Latenzzeit (ca. 40ms) zu erreichen, was nützlich ist, wenn Sie Audioverzögerungen vermeiden möchten (z.B. beim Spielen).
AptX Low LatencyaptX Low Latency ist ein von Qualcomm entwickelter Codec. Er nutzt die Bluetooth 5.0 Technologie, um eine niedrige Latenzzeit (ca. 40ms) zu erreichen, was nützlich ist, wenn Sie Audioverzögerungen vermeiden möchten (z.B. beim Spielen).
AptXaptX ist ein Codec, der für die drahtlose Übertragung von Audio über Bluetooth verwendet wird. Er wurde von Qualcomm entwickelt und unterstützt 16-Bit-Audio mit einer Bitrate von 384kbps.
AptXaptX ist ein Codec, der für die drahtlose Übertragung von Audio über Bluetooth verwendet wird. Er wurde von Qualcomm entwickelt und unterstützt 16-Bit-Audio mit einer Bitrate von 384kbps.
Audio-LatenzzeitDie Latenz bezieht sich auf die Zeit, die das Audiosignal benötigt, um an Ihre Kopfhörer/Earbuds übertragen zu werden. Eine geringere Latenz verringert die Verzögerung des Audiosignals und ist besonders wichtig, wenn Sie Spiele spielen oder Videos ansehen.
Audio-LatenzzeitDie Latenz bezieht sich auf die Zeit, die das Audiosignal benötigt, um an Ihre Kopfhörer/Earbuds übertragen zu werden. Eine geringere Latenz verringert die Verzögerung des Audiosignals und ist besonders wichtig, wenn Sie Spiele spielen oder Videos ansehen.N.A.N.A.N.A.30ms
N.A.N.A.60ms
N.A.45ms
N.A.
Gesamtpunktzahl für "Verbindung"
Gesamtpunktzahl für "Verbindung"
Eigenschaften
Umgebungsgeräusch-ModusDer Umgebungsgeräusch-Modus verwendet Mikrofone, um Umgebungsgeräusche durchzulassen, so dass sie noch gehört werden können. Er ist nützlich, wenn Sie Musik hören, aber auch wahrnehmen möchten, was um Sie herum passiert, z. B. wenn Sie joggen, aber trotzdem den Verkehr hören möchten.
Umgebungsgeräusch-ModusDer Umgebungsgeräusch-Modus verwendet Mikrofone, um Umgebungsgeräusche durchzulassen, so dass sie noch gehört werden können. Er ist nützlich, wenn Sie Musik hören, aber auch wahrnehmen möchten, was um Sie herum passiert, z. B. wenn Sie joggen, aber trotzdem den Verkehr hören möchten.
Hält die Musik automatisch anSensoren erkennen, wenn die Hörer aus dem Ohr genommen werden, so dass die Musikwiedergabe pausiert und die Batterie geschont wird.
Hält die Musik automatisch anSensoren erkennen, wenn die Hörer aus dem Ohr genommen werden, so dass die Musikwiedergabe pausiert und die Batterie geschont wird.
Finde meine EarbudsSie können mit der App einen Ton aus Ihren Earbuds abspielen, um sie zu finden.
Finde meine EarbudsSie können mit der App einen Ton aus Ihren Earbuds abspielen, um sie zu finden.
MehrpunktanzahlMultipoint erlaubt es, Verbindungen zu mehreren Bluetooth-Geräten herzustellen und zwischen ihnen hin und her zu schalten. Beispielsweise können einfach Anrufe von einem Geräten zum anderen umgeschaltet werden, ohne die Verbindung manuell zu trennen und neu herzustellen.
MehrpunktanzahlMultipoint erlaubt es, Verbindungen zu mehreren Bluetooth-Geräten herzustellen und zwischen ihnen hin und her zu schalten. Beispielsweise können einfach Anrufe von einem Geräten zum anderen umgeschaltet werden, ohne die Verbindung manuell zu trennen und neu herzustellen.2
2
2
2
2
N.A.2
N.A.N.A.3
Wird als Headset verwendetEin Headset ist ein Kopfhöhrer oder ein Kopfhörerpaar mit eingebautem Mikrofon, das für Kommunkationsapps genutzt werden kann, wie Skype, diverse Spiele mit Sprachchat, mobilen Telefonen etc.
Wird als Headset verwendetEin Headset ist ein Kopfhöhrer oder ein Kopfhörerpaar mit eingebautem Mikrofon, das für Kommunkationsapps genutzt werden kann, wie Skype, diverse Spiele mit Sprachchat, mobilen Telefonen etc.
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften"
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften"
Mikrofon
Anzahl von MikrofoneJe mehr Mikrofone ein Gerät hat, desto besser filtert es Hintergrundgeräusche heraus und desto besser ist die allgemeine Aufnahmequalität.
Anzahl von MikrofoneJe mehr Mikrofone ein Gerät hat, desto besser filtert es Hintergrundgeräusche heraus und desto besser ist die allgemeine Aufnahmequalität.8
8
6
6
6
6
6
6
6
6
Mikrofon mit GeräuschunterdrückungDiese Mikrofone sind so ausgelegt, dass sie Umgebungsgeräusche aus dem gewünschten Klang herausfiltern. Sie sind besonders hilfreich in einer lauten Umgebung.
Mikrofon mit GeräuschunterdrückungDiese Mikrofone sind so ausgelegt, dass sie Umgebungsgeräusche aus dem gewünschten Klang herausfiltern. Sie sind besonders hilfreich in einer lauten Umgebung.
Höchste MikrofonfrequenzDie höchste Frequenz, die das Mikrofon aufnehmen kann. Besser für die Aufnahme von Höhen.
Höchste MikrofonfrequenzDie höchste Frequenz, die das Mikrofon aufnehmen kann. Besser für die Aufnahme von Höhen.N.A.N.A.N.A.N.A.N.A.8000Hz
N.A.N.A.N.A.N.A.
Niedrigste MikrofonfrequenzDie niedrigste Frequenz, die das Mikrofon aufnehmen kann. Besser für die Aufnahme von Bässen.
Niedrigste MikrofonfrequenzDie niedrigste Frequenz, die das Mikrofon aufnehmen kann. Besser für die Aufnahme von Bässen.N.A.N.A.N.A.N.A.N.A.100Hz
N.A.N.A.N.A.N.A.
Gesamtpunktzahl für "Mikrofon"
Gesamtpunktzahl für "Mikrofon"
Die Seite ist nur auf Deutsch verfügbar.