| Samsung Galaxy Buds Pro | Xiaomi FlipBuds Pro | Mpow Flame S | Sony WF-1000XM4 | Sennheiser Momentum True Wireless 3 | Sennheiser Momentum True Wireless 2 | JBL Reflect Flow Pro | Sony LinkBuds S | Jabra Elite Active 75t | Energy Sistem Sport 5 |
Bild | | | | | | | | | | |
Bester Preis |
Bester Preis | | | | | | | | | | |
Design |
Schutzart (IP)Die erste Zahl der IP-Einstufung bezieht sich auf den Schutz gegen Staub, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten angibt. So bedeutet z.B. eine erste Zahl mit dem Wert 6, dass das Gerät vollständig staubdicht ist, und eine zweite Zahl mit dem Wert 7, dass das Gerät vollständig in Wasser getaucht werden kann. |
Schutzart (IP)Die erste Zahl der IP-Einstufung bezieht sich auf den Schutz gegen Staub, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten angibt. So bedeutet z.B. eine erste Zahl mit dem Wert 6, dass das Gerät vollständig staubdicht ist, und eine zweite Zahl mit dem Wert 7, dass das Gerät vollständig in Wasser getaucht werden kann. | | N.A. | | | | | | | | |
SchweißbeständigSchweißbeständigkeit macht ein Gerät ideal für den Einsatz beim Sport. |
SchweißbeständigSchweißbeständigkeit macht ein Gerät ideal für den Einsatz beim Sport. | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Staub- und WasserdichtStaubresistent und wasserresistent bei einer Wassertiefe von bis zu oder mehr als 1 m. |
Staub- und WasserdichtStaubresistent und wasserresistent bei einer Wassertiefe von bis zu oder mehr als 1 m. | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✖ |
In Ohrkanalhörer-FormIn-ear Kopfhöhrer sind sehr kompakt und leicht und stören kaum oder gar nicht beim Tragen von Ohrringen, Brillen, Mützen oder bestimmten Frisuren. Sie werden in den Ohrkanal selbst eingeführt und schirmen dadurch einen Großteil der Umgebungsgeräusche ab. Sie bieten kräftige Bässe und festen Sitz im Ohr. |
In Ohrkanalhörer-FormIn-ear Kopfhöhrer sind sehr kompakt und leicht und stören kaum oder gar nicht beim Tragen von Ohrringen, Brillen, Mützen oder bestimmten Frisuren. Sie werden in den Ohrkanal selbst eingeführt und schirmen dadurch einen Großteil der Umgebungsgeräusche ab. Sie bieten kräftige Bässe und festen Sitz im Ohr. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
StereolautsprecherGeräte mit Stereolautsprechern geben den Ton über unabhängige Kanäle auf der linken und rechten Seite wieder und sorgen so für einen satteren Klang und ein besseres Erlebnis. |
StereolautsprecherGeräte mit Stereolautsprechern geben den Ton über unabhängige Kanäle auf der linken und rechten Seite wieder und sorgen so für einen satteren Klang und ein besseres Erlebnis. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gesamtpunktzahl für "Design" |
Gesamtpunktzahl für "Design" | | | | | | | | | | |
Tonqualität |
Aktive Geräuschunterdrückung (Geräuschminderung)Dieser Gerätetyp erlaubt das Hören bei geringerer Lautstärke, wodurch das Ohr weniger beansprucht wird, da Hintergrundgeräusche nicht durch aufgedrehte Lautstärke übertönt werden müssen. Ideal für Flugreisen und den Weg zur Arbeit. |
Aktive Geräuschunterdrückung (Geräuschminderung)Dieser Gerätetyp erlaubt das Hören bei geringerer Lautstärke, wodurch das Ohr weniger beansprucht wird, da Hintergrundgeräusche nicht durch aufgedrehte Lautstärke übertönt werden müssen. Ideal für Flugreisen und den Weg zur Arbeit. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ |
Passiver SchallschutzEin geschlossenes Gerät schirmt Ihre Ohren von der Umgebung ab und niemand in Ihrer Umgebung kann mithören. |
Passiver SchallschutzEin geschlossenes Gerät schirmt Ihre Ohren von der Umgebung ab und niemand in Ihrer Umgebung kann mithören. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Größe der TreibereinheitDer Treiber ist das Bauteil, das im Gerät den Klang erzeugt. Größere Treiber sind leistungsstärker und erzeugen stärkere Bässe. |
Größe der TreibereinheitDer Treiber ist das Bauteil, das im Gerät den Klang erzeugt. Größere Treiber sind leistungsstärker und erzeugen stärkere Bässe. | 11mm | 11mm | N.A. | 6mm | 7mm | 7mm | 6.8mm | 5mm | 6mm | 14mm |
Niedrigste FrequenzDie niedrigste Frequenz, mit der das Gerät Klangsignale erzeugt. Je niedriger der Frequenzgang, desto stärker und satter sind die Bässe. |
Niedrigste FrequenzDie niedrigste Frequenz, mit der das Gerät Klangsignale erzeugt. Je niedriger der Frequenzgang, desto stärker und satter sind die Bässe. | 20Hz | N.A. | N.A. | 20Hz | 5Hz | 5Hz | 20Hz | 20Hz | 20Hz | 20Hz |
Mit Neodym-MagnetGeräte, die Neodym-Magnete verwenden, sind leichter und leistungsfähiger als Geräte mit Ferrit-Magneten. Sie zeichnen sich auch durch einen stärkeren Bass und klare Höhen aus. |
Mit Neodym-MagnetGeräte, die Neodym-Magnete verwenden, sind leichter und leistungsfähiger als Geräte mit Ferrit-Magneten. Sie zeichnen sich auch durch einen stärkeren Bass und klare Höhen aus. | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ | ✖ | ✔ |
Gesamtpunktzahl für "Tonqualität" |
Gesamtpunktzahl für "Tonqualität" | | | | | | | | | | |
Energie |
AkkulaufzeitDie Akkulaufzeit (wenn in Gebrauch) wie vom Hersteller angegeben. Mit einer höheren Akkulaufzeit muss man das Gerät seltener laden. |
AkkulaufzeitDie Akkulaufzeit (wenn in Gebrauch) wie vom Hersteller angegeben. Mit einer höheren Akkulaufzeit muss man das Gerät seltener laden. | 8h | 7h | 12h | 8h | 7h | 7h | 10h | 6h | 7.5h | 5h |
Akkulaufzeit des LadekastensDie vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit des Ladekastens. In einem Ladekasten mit längerer Akkulaufzeit kannst du deine Kopfhörer mehrere Male unterwegs aufladen, bevor du den Koffer selbst aufladen muss. |
Akkulaufzeit des LadekastensDie vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit des Ladekastens. In einem Ladekasten mit längerer Akkulaufzeit kannst du deine Kopfhörer mehrere Male unterwegs aufladen, bevor du den Koffer selbst aufladen muss. | 20h | 21h | N.A. | 16h | 21h | 28h | 20h | 14h | 28h | 20h |
LadezeitWie lange es bis zur vollständigen Aufladung des Gerätes dauert. |
LadezeitWie lange es bis zur vollständigen Aufladung des Gerätes dauert. | 1h | 0.52h | N.A. | 1.5h | 1.5h | 1.5h | 2h | 2h | 2.3h | 1.5h |
BatteriestandanzeigeEine Anzeige zeigt den niedrigen Ladestand der Batterie an. |
BatteriestandanzeigeEine Anzeige zeigt den niedrigen Ladestand der Batterie an. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Aufladbare BatterieDas Gerät hat eine aufladbare Batterie, sodass es auch ohne Netzteil betrieben werden kann. |
Aufladbare BatterieDas Gerät hat eine aufladbare Batterie, sodass es auch ohne Netzteil betrieben werden kann. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gesamtpunktzahl für "Energie" |
Gesamtpunktzahl für "Energie" | | | | | | | | | | |
Verbindung |
Typ-C USB-AnschlussDer Typ-C USB-Anschluss kann doppelseitig verwendet werden. |
Typ-C USB-AnschlussDer Typ-C USB-Anschluss kann doppelseitig verwendet werden. | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Bluetooth-VersionBluetooth ist ein Funkstandard zur Übertragung von Daten zwischen Geräten in kurzer Distanz mithilfe des kurzwelligen UHF-Frequenzbereichs. Neuere Versionen erlauben schnellere Datenübertragungen. |
Bluetooth-VersionBluetooth ist ein Funkstandard zur Übertragung von Daten zwischen Geräten in kurzer Distanz mithilfe des kurzwelligen UHF-Frequenzbereichs. Neuere Versionen erlauben schnellere Datenübertragungen. | 5 | 5.2 | 5 | 5.2 | 5.2 | 5.1 | 5 | 5.2 | 5 | 5 |
Bluetooth aptXaptX ist ein Codec, der für die drahtlose Übertragung von Audio über Bluetooth verwendet wird. Er wurde von Qualcomm entwickelt und unterstützt 16-Bit-Audio mit einer Bitrate von 384kbps. |
Bluetooth aptXaptX ist ein Codec, der für die drahtlose Übertragung von Audio über Bluetooth verwendet wird. Er wurde von Qualcomm entwickelt und unterstützt 16-Bit-Audio mit einer Bitrate von 384kbps. | ✖ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ |
Maximale Bluetooth-ReichweiteDas Gerät kann über eine größere Distanz eine Bluetooth-Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen. |
Maximale Bluetooth-ReichweiteDas Gerät kann über eine größere Distanz eine Bluetooth-Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen. | 10m | 10m | 10m | N.A. | 10m | N.A. | 10m | 10m | 10m | 10m |
Kann kabellos verwendet werdenKabellose Geräte ermöglichen Dir mehr Bewegungsfreiheit. Sie sind praktisch für zu Hause als Alternative zum Aufdrehen der Lautsprecher und auch beim Joggen, bei dem ein herunterhängendes Kabel nur stören würde. |
Kann kabellos verwendet werdenKabellose Geräte ermöglichen Dir mehr Bewegungsfreiheit. Sie sind praktisch für zu Hause als Alternative zum Aufdrehen der Lautsprecher und auch beim Joggen, bei dem ein herunterhängendes Kabel nur stören würde. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gesamtpunktzahl für "Verbindung" |
Gesamtpunktzahl für "Verbindung" | | | | | | | | | | |
Eigenschaften |
Umgebungsgeräusch-ModusDer Umgebungsgeräusch-Modus verwendet Mikrofone, um Umgebungsgeräusche durchzulassen, so dass sie noch gehört werden können. Er ist nützlich, wenn Sie Musik hören, aber auch wahrnehmen möchten, was um Sie herum passiert, z. B. wenn Sie joggen, aber trotzdem den Verkehr hören möchten. |
Umgebungsgeräusch-ModusDer Umgebungsgeräusch-Modus verwendet Mikrofone, um Umgebungsgeräusche durchzulassen, so dass sie noch gehört werden können. Er ist nützlich, wenn Sie Musik hören, aber auch wahrnehmen möchten, was um Sie herum passiert, z. B. wenn Sie joggen, aber trotzdem den Verkehr hören möchten. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Hält die Musik automatisch anSensoren erkennen, wenn die Hörer aus dem Ohr genommen werden, so dass die Musikwiedergabe pausiert und die Batterie geschont wird. |
Hält die Musik automatisch anSensoren erkennen, wenn die Hörer aus dem Ohr genommen werden, so dass die Musikwiedergabe pausiert und die Batterie geschont wird. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✔ | ✔ |
MehrpunktanzahlMultipoint erlaubt es, Verbindungen zu mehreren Bluetooth-Geräten herzustellen und zwischen ihnen hin und her zu schalten. Beispielsweise können einfach Anrufe von einem Geräten zum anderen umgeschaltet werden, ohne die Verbindung manuell zu trennen und neu herzustellen. |
MehrpunktanzahlMultipoint erlaubt es, Verbindungen zu mehreren Bluetooth-Geräten herzustellen und zwischen ihnen hin und her zu schalten. Beispielsweise können einfach Anrufe von einem Geräten zum anderen umgeschaltet werden, ohne die Verbindung manuell zu trennen und neu herzustellen. | N.A. | 2 | N.A. | 1 | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 2 | N.A. |
Wird als Headset verwendetEin Headset ist ein Kopfhöhrer oder ein Kopfhörerpaar mit eingebautem Mikrofon, das für Kommunkationsapps genutzt werden kann, wie Skype, diverse Spiele mit Sprachchat, mobilen Telefonen etc. |
Wird als Headset verwendetEin Headset ist ein Kopfhöhrer oder ein Kopfhörerpaar mit eingebautem Mikrofon, das für Kommunkationsapps genutzt werden kann, wie Skype, diverse Spiele mit Sprachchat, mobilen Telefonen etc. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
GarantiezeitraumUnter Abdeckung der Herstellergarantie ist es möglich, einn Ersatz zu erhalten, sollten Störungen vorliegen. |
GarantiezeitraumUnter Abdeckung der Herstellergarantie ist es möglich, einn Ersatz zu erhalten, sollten Störungen vorliegen. | 2 years | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 2 years | N.A. | N.A. | 2 years | N.A. |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" |
Gesamtpunktzahl für "Eigenschaften" | | | | | | | | | | |
Mikrofon |
Anzahl von MikrofoneJe mehr Mikrofone ein Gerät hat, desto besser filtert es Hintergrundgeräusche heraus und desto besser ist die allgemeine Aufnahmequalität. |
Anzahl von MikrofoneJe mehr Mikrofone ein Gerät hat, desto besser filtert es Hintergrundgeräusche heraus und desto besser ist die allgemeine Aufnahmequalität. | 6 | 6 | N.A. | 4 | 6 | 2 | 6 | 6 | 4 | 2 |
Mikrofon mit GeräuschunterdrückungDiese Mikrofone sind so ausgelegt, dass sie Umgebungsgeräusche aus dem gewünschten Klang herausfiltern. Sie sind besonders hilfreich in einer lauten Umgebung. |
Mikrofon mit GeräuschunterdrückungDiese Mikrofone sind so ausgelegt, dass sie Umgebungsgeräusche aus dem gewünschten Klang herausfiltern. Sie sind besonders hilfreich in einer lauten Umgebung. | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✖ | ✔ | ✖ |
Empfindlichkeit des MikrofonsBezieht sich auf die Lautstärke des Klangs, die das Mikrofon aufnimmt. |
Empfindlichkeit des MikrofonsBezieht sich auf die Lautstärke des Klangs, die das Mikrofon aufnimmt. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | -38dBV/Pa | N.A. | N.A. | -42dBV/Pa |
Höchste MikrofonfrequenzDie höchste Frequenz, die das Mikrofon aufnehmen kann. Besser für die Aufnahme von Höhen. |
Höchste MikrofonfrequenzDie höchste Frequenz, die das Mikrofon aufnehmen kann. Besser für die Aufnahme von Höhen. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 100000Hz | N.A. | N.A. | 10000Hz | 10000Hz |
Niedrigste MikrofonfrequenzDie niedrigste Frequenz, die das Mikrofon aufnehmen kann. Besser für die Aufnahme von Bässen. |
Niedrigste MikrofonfrequenzDie niedrigste Frequenz, die das Mikrofon aufnehmen kann. Besser für die Aufnahme von Bässen. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | N.A. | 100Hz | N.A. | N.A. | 100Hz | 100Hz |
Gesamtpunktzahl für "Mikrofon" |
Gesamtpunktzahl für "Mikrofon" | | | | | | | | | | |